Kultur in Wuppertal : Jazzpiano-Solokonzert, Kino und Onlinekonzerte
Es gibt wieder die ersten Live-Angebote für Musik-Fans.
Eigentlich sollte es schon am heutigen Donnerstag losgehen, aber die Candle-Light-Abende mit dem Jazzpianisten Roman Babik im Alleestübchen beginnen erst am Freitag, 3. Juli. Der Von der Heydt-Kulturpreisträger spielt dann an zwei Abenden für jeweils 20 Personen ein Live-Pianokonzert. Einlass am Freitag 3. Juli, sowie am Samstag, 4. Juli, ist jeweils um 21 Uhr. Dazu gibt es Fingerfood, Single Malt Whiskey, Lillet Wild Berry und diverse Cocktails. Konzertbeginn ist um ca. 22.30 bis 24 Uhr. Karten für 27 Euro können vorab unter Telefon 8973241 bestellt oder im Alleestübchen, Friedrich-Engels-Allee 182, gekauft werden.
Beim diesjährigen Talflimmern-Saison-Auftakt kann aus Corona-Gründen in diesem Jahr keine Liveband auftreten, wohl aber wird der Wuppertaler Journalist und DJ Dirk Domin den Einlass mit einem cinephilen Live-Mix veredeln. Gezeigt wird der Filmklassiker „Der Marathon-Mann“ von John Schlesinger (USA 1976).
Am Samstag, 5. Juli, findet um 18 Uhr ein CD-Release-Onlinekonzert der Klezmer-Weltmusikband Ensemble Noisten im Kulturzentrum Immanuel statt. Unter dem Motto „Klezmer Pastorale - Beethoven trifft Klezmer und andere musikalische Grenzgänge“ stellt das experimentierfreudige Wuppertaler Quartett um den Klarinettisten Reinald Noisten sein neues Programm vor. Wer es live miterleben will, muss vorab bei https://www.wuppertal-live.de/ ein Ticket buchen. Dabei ist wichtig, dass eine gültige und korrekte E-Mailadresse angegeben wird. Ungefähr ein bis zwei Stunden vor Veranstaltungsbeginn erhält man einen Link, mit dem man ab 17.45 Uhr live ins Kulturzentrum Immanuel schalten kann.