Mit der Panflöte auf neuen Wegen
Matthias Schlubeck und Klezmer-Trio im Kulturzentrum Immanuel
In der Regel konzertiert Matthias Schlubeck im Duo und ist berühmt für seine Interpretationen der klassischen Musik. Hauptsächlich stehen ihm Organisten, Pianisten und Harfenisten zur Seite, mit denen er im In- und Ausland auftritt. Der gebürtige Wuppertaler, der hier an der Musikhochschule als Erster in Deutschland sein Musikstudium im Fach Panflöte mit dem Konzertexamen abschloss, geht momentan einen neuen Weg. Er ist mit einem Trio unterwegs, das sich auf dem Gebiet der Klezmermusik einen Namen gemacht hat.
Im Kulturzentrum Immanuel demonstrierte er eindrucksvoll, dass er auch diesen Musikstil traumwandlerisch sicher beherrscht. Klarinettist Helmut Eisel, Gitarrist und Sänger Michael Marx sowie Stefan Engelmann am Kontrabass präsentierten sich als bestens eingespieltes Trio. Blindes Verständnis füreinander war wesentliches Merkmal ihres homogenen Zusammenspiels. Hochemotionale Töne kamen aus dem Holzblasinstrument: Mal schluchzte es, mal jauchzte es ausgelassen.
Engelmann sorgte für gediegene Bassfundamente, während Marx harmonisch, rhythmisch wie solistisch für erstklassige Gitarrenklänge zauberte. So kamen die vielschichtigen Klezmernummern aus dem rumänischen Raum und eigenen Federn temperamentvoll von der Bühne.