Lesung : Bei Sonnenschein fährt Jonas Baeck ohne Geld
Der Schauspieler war zu Gast bei „Bibliothekreativ“.
„BibliotheKreativ“ ist wieder am Start. Die Veranstaltungsreihe musste wegen der seit 2017 laufenden Sanierungsarbeiten in der Zentralbibliothek ruhen. Jetzt, wo der Standort an der Kolpingstraße einen neuen Fußboden und einen frischen Anstrich hat, geht es weiter mit Lesungen, Vorträgen und musikalischen Beiträgen.
Den Anfang machte der Kölner Schauspieler Jonas Baeck. Auf Einladung von Bibliothekarin Silke Schütz, die mit ihm früher die Schulbank gedrückt hat, las er aus seinem Debütroman „Wenn die Sonne rauskommt, fahr ich ohne Geld“. Damit die Musik nicht zu kurz kam, holte Schütz noch den Pianisten King Chun dazu.
Jonas Baeck – spielt der nicht in der Serie „Club der roten Bänder“ den netten Krankenhausarzt Dr. Hein? Genau deshalb setzten sich Lisa (14) und ihre Freundinnen ganz nach vorne. Sonst geht Lisa in die Stadtbibliothek, um Fantasy-Romane zu lesen. An diesem Nachmittag drehte sich alles um ihr Idol aus dem Fernsehen. Noch bevor Baeck im Lesesessel Platz nahm, hielt sie ihm einen ihrer Turnschuhe hin und bekam das begehrte Autogramm.
Unterschriften sammelt auch die Hauptfigur des autobiografischen Reiseberichts „Wenn die Sonne rauskommt“. Egal wen Jonas auf dem Weg von Bochum-Wattenscheid nach Irland trifft – jeder kann sich auf seinem Roller verewigen. Höchst romantisch ist der Grund seiner Reise. Der Schauspielschüler ist total in eine Kommilitonin verknallt. Als Liebesbeweis will er seiner Angebeteten einen Shakespeare-Band aus Dublin mitbringen. Und als wäre das noch nicht verrückt genug, beschließt er, ohne Geld und Handy loszufahren.
Diese moderne Abenteuergeschichte packte die Zuhörer. Respektvolle Stille herrschte, wenn die Gefühle des Erzählers zum Vorschein kamen. Das Staunen über die Freundlichkeit und Großzügigkeit seiner Mitmenschen. Aber auch die Verzweiflung, wenn es weder Job noch Hilfe gibt und die Reise zu scheitern droht.