Galerie Blickfang: Ein Duo erweckt seltsame Wesen
Jaana Caspary und Nicole Kreischer lieben Tiere.
Wuppertal. Hühnchenrührer, Tuffitier und Katzenhuhn: An der Luisenstraße begegnen sich derzeit sehr ausgefallene Wesen. Sie versammeln sich in der Doppelausstellung "Abstraktion und Wirklichkeit: So und so" in der Galerie Blickfang, in der die Wuppertaler Künstlerinnen Nicole Kreischer und Jaana Caspary ihre Werke bis zum 13. März zeigen.
Der Ausgangspunkt für Kreischers Malerei sind Kinderzeichnungen. Damit setzte sich die Künstlerin in ihrem Studium der Grundschul-Pädagogik an der Bergischen Universität intensiv auseinander. So ist die kindliche Art zu malen und zeichnen auch in ihren eigenen Werken als prägendes Element zu finden, ebenso wie Anklänge an die Höhlenmalerei und den Comic.
Caspary zeigt in der Ausstellung neben Skulpturen auch einige darauf bezogene Zeichnungen. Die 19-jährige Tochter des Wuppertaler Künstlers Peter Caspary setzt sich ebenfalls mit Tiergestalten auseinander. Glatte, fein gearbeitete Rundungen bestimmen ihre Skulpturen, die aus Gips oder aus Jesmonite, einem Gips auf Acryl-Basis, gearbeitet sind.