Rainers Jazzcorner : Neue Jazz-Livestreams aus der Hasenschule
Wuppertal Live-aus-wuppertal bietet Musikprogramm.
Auch in den vergangenen Tagen wurden wieder eine ganze Reihe von Liveauftritten in der Hasenschule in der Friedrich-Ebert-Straße in Elberfeld – ohne Publikum – aufgezeichnet, die bei bei youtube.com (einfach in das Suchfeld „Live aus Wuppertal“ eingeben) zu sehen sind. Auf einige neue Aufnahmen, die für Jazzhörer interessant sind, will ich hier hinweisen.
Das Trio „El Patio“, was übersetzt „der Hinterhof“ heißt, spielte am Mittwochabend einen Livestream. In Kolumbien, der Heimat von Alejandro Villegas Mazo und Tomas Santiago Gomez, findet das „wirkliche“ Leben in den Hinterhöfen statt. Dort machen die Menschen gemeinsam Musik, singen, lachen und genießen das Leben. Während ihres Studiums an der Musikhochschule in Wuppertal brachten sie dieses Lebensgefühl nach Deutschland. Gemeinsam mit dem Schlagzeuger und Perkussionisten Franz-Josef Staudinger, ebenfalls Student an der Musikhochschule, gründeten sie das Trio „El Patio“, die lateinamerikanische Folklore und Bearbeitungen des legendären Buena Vista Social Club spielen.
Eine Aufnahme mit wunderbar, melodiös-verträumtem Jazz, die am 27. April mit dem Quartett Jentgens/Mehner/Winter/Liebhaber aufgezeichnet wurde, ist dort ebenfalls zu sehen. Die Vier spielen mit Klangwelten, mal sanft und träumerisch, mal wild, mal melodiös, mal abstrakt. Zwar vorwiegend eigene Kompositionen, aber auch Improvisationen sowie Kompositionen von Ornette Coleman und Thelonious Monk. Am Schlagzeug ist Pablo Liebhaber, Malte Winter spielt Bass, Jakob Jentgens ist am Saxophon zu hören und die Gitarre spielt Raissa Mehner.