Kauf-Spaß bei der 1. WZ-Autoschau: „Lass Panagiota für dich verhandeln“
Beim großen Event am Sonntag, 22. Mai, können WZ-Leser live einen Neuwagen erstehen.
Wuppertal. Autokauf ist Männersache, ganz klar. Bei der Wahl des Neuwagens haben natürlich die Frauen das Sagen. Welche Familienkutsche angeschafft wird, bestimmt selbstverständlich der Nachwuchs.
Stimmt — je nachdem, wen man fragt. Zum Thema Auto sind die Ansichten und Emotionen so bunt und vielfältig wie das Angebot. Ob kompakter SUV oder sportliches Cabrio, ob praktischer Familientransporteur oder elegante Luxuskarosse: In diesem Frühjahr erscheinen neue Modelle zahlreicher Hersteller auf dem deutschen Markt und können die Suche nach einem Wagen durchaus spannend machen.
Dass die Wahl aber keine Qual sein muss, erleben Besucher der 1. WZ-Autoschau Wuppertal am Sonntag, 22. Mai: Beim großen Aktionstag am Pressehaus Otto-Hausmann-Ring mit mehr als 20 Marken geht es nämlich auch um einen Live-Autokauf für zwei WZ-Leser. Zu Gast ist TV-Moderatorin und Autoverkäuferin Panagiota Petridou, bekannt aus der Vox-Sendung „Biete Rostlaube, suche Traumauto“. Sie führt nicht nur durch die Schau mit vielen Ständen Wuppertaler Autohändler und informiert über die Neuheiten, sondern verhilft womöglich auch zwei Kandidaten zu einem neuen Auto: Ganz nach dem Motto „Lass Panagiota für dich verhandeln“ können sich ab sofort kaufinteressierte Leser mit Angabe von Wunsch-Modell und Ausstattung bei der WZ melden.
Panagiota Petridou wird am 22. Mai auf der Autoschau dann im Beisein der Kauflustigen mit einem entsprechenden Händler verhandeln — und es kann gegebenenfalls sogar tatsächlich ein Kaufvertrag abgeschlossen werden. Wer teilnehmen will, sollte sich schriftlich melden: Senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an die Adresse autoschau@wz.de.
Schauen und Staunen heißt es außerdem auf dem Autoschau-Gelände am Otto-Hausmann-Ring 185. Die Verkehrswacht bietet einen Seh- und Reaktionstest an. Wer gefahrlos erleben möchte, wie es sich kopfüber in einem Wagen anfühlt, kann den Überschlag-Simulator der Dekra Automobil GmbH ausprobieren. Das Thema Verkehrssicherheit nimmt bei der WZ-Autoschau einen großen Raum ein: Vertreter von Polizei oder Verkehrswacht informieren, am Stand der Polizei lässt sich per Selbstversuch und mittels einer Spezialbrille eindrucksvoll nachvollziehen, was ein Autofahrer mit 1,3 Promille Alkohol im Blut noch sieht.