Wuppertaler Stadtteile : Jetzt freies WLAN in Cronenbergs neuem Zentrum
Wuppertal Der Cronenberger Heimat- und Bürgerverein hat das Angebot finanziell unterstützt und sogar bei der Installation der Anlage mit angepackt.
Auf dem neuen Kirchplatz in Cronenberg gibt es jetzt ein offenes WLAN. Das teilten jetzt die Stadtwerke mit. Der neue „Platz für alle“, der im Oktober 2021 eingeweiht wurde, bietet damit einen kostenlosen Internetzugang für alle, die sich im näheren Umkreis aufhalten.
Die Stadtwerke haben das selbsterklärte Ziel, Wuppertal mit einem einheitlichen und unterbrechungsfreien WLAN auszustatten. Nach Barmen, Elberfeld, Ronsdorf und Cronenberg werden im Jahr 2023 weitere Standorte in anderen Stadtteilen folgen.
„Ich hab bei der Eröffnung schon gesagt, dass ich mich auf kommende Projekte freue und nun gibt es auf dem Platz erneut durch eine gemeinsame Anstrengung freies WLAN“, freut sich Bezirksbürgermeisterin Miriam Scherff. Tatsächlich hat der Cronenberger Heimat- und Bürgerverein (CHBV) sich beim neuen Angebot finanziell beteiligt und auch bei der Installation der Anlage mit angepackt.