ISG will Glas-Aufzug zum Viadukt
Barmen Die ISG Barmen-Werth plant große Feste und einen spektakulären Fahrrad-Aufzug zur Trasse am Steinweg.
Barmen und die Nordbahntrasse — das soll eine problemlose und innige Verbindung werden. Um den Faden zwischen der Barmer City und den Trassenfreunden noch enger zu knüpfen, hat die ISG Barmen-Werth in den vergangenen Wochen bereits 2500 Karten der City-Barmen Tourismus-Route verteilt, mit der auf 20 Attraktionen und Sehenswürdigkeiten Barmens hingewiesen wird. Eine weitere Attraktion könnte hinzukommen, wenn sich der kühne Traum der Immobilien-Standort-Gemeinschaft (ISG) Barmen-Werth von einem gläsernen Fahrrad-Aufzug am Steinweg erfüllt.
„Der gläserne Fahrstuhl ist bisher nur eine Idee, die wir aber gerne mit der Stadt, der Wuppertalbewegung und dem Denkmalschutz besprechen würden“, sagt ISG-Vorstandsmitglied Thomas Helbig. Technisch sei ein solcher Fahrstuhl, der eine steigungsfreie Verbindung zur Barmer Innenstadt schaffen würde, durchaus machbar. „Da müssen aber alle mit ins Boot.“
Während der Fahrstuhl am Viadukt Steinweg, dem größten auf der Trasse, noch Zukunftsmusik ist, hat die ISG Barmen Wert für den Sommer schon ganz konkrete Pläne geschmiedet.