Großprojekt in Wuppertal : Darum gab es Bauverzögerungen am Studentenwohnheim Lahnstraße
Wuppertal Corona hat die Pläne für die neuen Studentenwohnheime an der Lahnstraße durcheinandergewirbelt. In der kommenden Woche soll das Buchungsportal starten.
„Flow“ heißt das neu entstehende Studentenwohnheim an der Lahnstraße. Doch so richtig im Fluss waren die Arbeiten in den letzten Monaten nicht. Ursprünglich sollten die ersten Wohnungen schon zu Semesterbeginn im Herbst letzten Jahres fertiggestellt sein, später war der Dezember als Termin genannt worden. Doch bislang hat kein einziger Studierender den Gebäudekomplex bezogen. 224 Plätze entstehen an der Ecke der Lahn- und Weidenstraße. Dafür werden zum Teil Neubauten hochgezogen, zum Teil wird die ehemalige Außenstelle des Finanzamts umgewandelt.
Verantwortlich für die neue Unterkunft ist die Immobiliengesellschaft Prime Value aus Köln. Ein Sprecher erklärt die zeitliche Verzögerung mit der Ausnahmesituation durch Corona: „Ganze Unternehmen waren teilweise dicht. Und wenn ein Gewerk nicht funktioniert, können die anderen auch nicht arbeiten.“ Handwerksbetriebe, die an den Gebäuden arbeiteten, hätten mitunter viele Mitarbeiter in Quarantäne schicken müssen.
Wohnungen in der ersten Etage werden möbliert
Nun aber geht es voran in der Südstadt. Die erste Etage des Bauabschnitts eins wird aktuell möbliert, ist also fast fertiggestellt. Auch ein weiterer Abschnitt kann wohl in naher Zukunft in Betrieb genommen werden; dafür muss aber noch die Zufahrt gepflastert werden. „Dabei hat uns das Wuppertaler Winter-Wetter zu schaffen gemacht“, zählt Prime Value einen weiteren Grund für den gescheiterten Zeitplan auf. Der größte Abschnitt, der allein etwa die Hälfte aller Plätze ausmachen wird, befindet sich im Innenausbau. Hier war mit einer Eröffnung aber ohnehin erst zum Sommersemester gerechnet worden. Zwar seien noch immer viele Betriebe nicht voll arbeitsfähig, doch in Köln ist man optimistisch.Bereits in der kommenden Woche soll das Online-Buchungsportal aktiviert werden, über das sich Interessenten ein Zimmer reservieren können. „Das trauen wir uns zu“, zeigt sich der Prime-Value-Sprecher zuversichtlich. Interesse bestehe zahlreich, wenn auch nicht so stark wie noch vor einigen Monaten. „Viele wohnen jetzt bei den Eltern, wollen aber gerne vor Ort sein.“ Zwar will die Gesellschaft keinen neuen Termin nennen, verspricht aber: „Wir wollen so schnell wie möglich in Betrieb gehen.“