Flashmob : Zwischen Obstregal und Käsetheke erklingt ein Kanon
Wuppertal Grundschüler der Gebhardtstraße sorgen mit ihrem Flashmob im Akzenta Vohwinkel für erstaunte Kunden. Unterstützung gibt es vom Orchester Wuppertal.
„Dicke, süße Äpfel. Blaue, saftige Pflaumen“. Aus voller Kehle stimmten die Schüler der Grundschule Gebhardtstraße ihren Obstkanon an – direkt vor Regalen mit den von ihnen besungenen Früchten. Nebenan widmeten ihre Mitschüler das Lied in entsprechend abgewandelter Form wahlweise den Wurstwaren, Tiefkühlprodukten und Käsespezialitäten. Deutlich hörbar schallten die Kinderstimmen nach kurzer Zeit im gesamten Vohwinkeler Akzenta-Markt durch die Gänge. Der unangekündigte Flashmob zauberte am Freitag ein Lächeln in das Gesicht vieler Kunden. Begleitet wurden die Mitglieder des Schulchors von fünf Musikern des Wuppertaler Sinfonieorchesters.
Die Aktion war Teil der Partnerschaft von Orchester und Grundschule. Passend zur Karnevalszeit waren alle Beteiligten verkleidet. Die großen und kleinen Musiker hatten sichtlich Spaß an ihrem Auftritt vor ungewöhnlicher Kulisse. „Das ist unser erster Flashmob überhaupt“, verrät Nicola Hammer, die den Kinderchor mit ihrem Fagott an der Wursttheke begleite. Ein bisschen aufgeregt sei sie bei der Premiere im Supermarkt schon gewesen. „Umso mehr freuen wir uns darüber, wie gut das Projekt bei den Leuten ankommt“, sagt die Orchestermusikerin. Nach dem Kanon, für den die Kinder die Texte im Unterricht erstellt hatten, folgte ein Kammerkonzert in der Gemüseabteilung mit allen 280 Schülern.
Durch verteilte Liedzettel konnten auch die Kunden mitsingen. Höhepunkt des Auftritts war das Schullied. „Gebhardtstraße, Gebhardtstraße, bei uns ist jeden Tag viel los“, tönte es lautstark durch den Eingangsbereich. Angesichts der ausgelassenen Stimmung mochten die Zuschauer das gern glauben. Diese spendeten am Ende viel Applaus.