Internet : Google widmet Helene Stöcker aus Elberfeld ein Doodle
Helene Stöcker aus Elberfeld ist am 13. November Thema des Google Doodles. Zu Ehren der Frauenrechtlerin hat der Internet-Riese seine Startseite verändert.
Wuppertal. Google Doodle - so nennt der Internet-Riese die Veränderung seiner Startseite zu besonderen Anlässen. Zu Halloween sind dann zum Beispiel Kürbisse zu sehen, oder zu den Olympischen Spielen die Olympia-Ringe anstelle der Oo-s in Google. Am 13. November widmet die weltgrößte Suchmaschine sein Doodle einer Elberfelderin: Infos zur Frauenrechtlerin Helene Stöcker werden sichtbar, wenn man auf das hübsche, bunte Bild klickt, das den Schriftzug ersetzt.
Helene Stöcker - die Frauenrechtlerin wurde am 13. November 1869 in Wuppertal geboren. Genauer in Elberfeld, belehrt uns Wikipedia. Ihr Vater betrieb ein Textilgeschäft.
Das interaktive Online-Lexikon bezeichnet Stöcker als "deutsche Frauenrechtlerin, Sexualreformerin, Pazifistin und Publizistin". 1905 gründete sie den Bund für Mutterschutz, der sich für nicht verheiratete Mütter und deren Kinder einsetzte - ein mutiger Schritt in der damaligen Zeit.