Bauarbeiten : Wuppertals Freibad Mirke: Der nächste Meilenstein ist erreicht
Wuppertal Erfolgreiche Ausschreibung und Planer-Beauftragung für den Umbau zum Bürgerpark und Naturerlebnisbad mit biologischer Wasseraufbereitung.
Der nächste Schritt in Richtung Bürgerpark und Naturfreibad Mirke im Herzen Wuppertal-Elberfelds ist getan: Nach intensiven gemeinsamen Vorbereitungen und Prüfungen seitens der Stadtverwaltung Wuppertal, des Gebäudemanagements und des Betreibervereins Pro Mirke e.V. in den vergangenen rund anderthalb Jahren, konnte kürzlich nach erfolgreicher Ausschreibung das international tätige und auch auf Naturbäder spezialisierte Unternehmen Polyplan-Kreikenbaum Gruppe GmbH mit Sitz in Bremen mit den Planerleistungen zum Umbau des Freibad Mirke beauftragt werden. Das geht aus einer Mitteilung der Stadt Wuppertal hervor.
Die Zeile „Planervertrag betreffend den Umbau des Freibad Mirke zu einem ,Naturerlebnisbad‘ mit biologischer Wasseraufbereitung“ ziert das Titelblatt des 19 Seiten starken Dokuments, das vom Betreiberverein Pro Mirke und Polyplan-Kreikenbaum jeweils Ende Mai gegengezeichnet wurde.
„Das ist ein Meilenstein für alle Beteiligten und die gesamte Stadt Wuppertal und ihre Bürgerinnen und Bürger“, sagen Heiner Mokroß und Csilla Letay vom Vorstand des Betreibervereins Pro Mirke. „Wir freuen uns über dieses Ergebnis der guten Kooperation mit den Projektverantwortlichen auf städtischer Seite. Nun arbeiten wir mit den Experten von Polyplan-Kreikenbaum auf unser nächstes Ziel, die Erwirkung der Baugenehmigung, hin, um anschließend zügig in die konkrete Ausführung der Umbaumaßnahmen zu gelangen.“