Urlaub : Fernreisen sind in Wuppertal trotz Inflation und Energiekrise gefragt
Wuppertal Laut Tourismus-Experten ist der Bedarf ungebrochen. Was vor Ort im Trend liegt.
Druckfrisch liegen sie in den Regalen, die Hochglanz-Reisekataloge. Nach dem Urlaub ist bekanntlich vor dem Urlaub. Wellness-Urlaub, Bade- und Familienurlaub, Abenteuerurlaub, Individual- oder Pauschalreisen, Sprach- und Kulturreisen, Kreuzfahrten – das Angebot ist riesig, die Reiselust der Deutschen ist groß. Lässt man die Pandemie einmal außer acht, so brachten es die Deutschen vor dem Ausbruch von Corona auf mehr als 70 Millionen Urlaubsreisen, mehr als 55 Millionen Personen verreisten. Seit Beginn des Krieges zwischen Russland und der Ukraine ist es aber immer wieder ein Thema, den Gürtel enger zu schnallen, sich in Verzicht zu üben und auf Beschränkungen einzustellen. Die hohen Einkaufspreise der Energieversorger beschäftigen Verbraucher, die Lebensmittel im Einkaufswagen sind mitunter um ein Drittel teurer. Die Tafeln haben Hochbetrieb, weil Geringverdiener oder Menschen mit Grundsicherung nicht mehr den eigenen Kühlschrank füllen können. Wer denkt da an eine Reise, könnte man meinen, wer plant den nächsten tollen Familienpauschalurlaub an sonnigen Mittelmeerstränden?
Tatsächlich sind es genau diese Urlaube, die die Reisebranche nachdenklich macht. „Unter denjenigen, die einen Sommer- und Badeurlaub mit der Familie planen, und wie in der Vergangenheit etwa 2000 bis 3000 Euro dafür ausgeben könnten, werden sicherlich auch Menschen sein, die sich das in diesem Jahr gut überlegen müssen. Sie legen vielleicht das Geld lieber zur Seite, weil sie noch nicht wissen, was die Jahresabrechnung der Stadtwerke vielleicht an Nachzahlung fordert“, erläutert der Touristik-Fachmann Thomas Weber.
Nein, Sorgen mache man sich in den Reisebüros nicht unbedingt, aber eine „gewisse Zurückhaltung“ in diesem Bereich hält er in diesem Jahr für möglich. Ganz anders sieht das im Bereich der Fernreisen aus. Und wenn Thomas Weber diesen Begriff gebraucht, dann ist das nicht das All-inclusive-Angebot in der Dominikanischen Republik. Wer am Telefon nach Fernreisen fragt, bekommt einen individuellen Termin, will und muss individuell beraten werden.