Veranstaltung : Fantasy-Festivals auf Schloss Burg abgesagt
Bergisches Land Die Veranstaltungen hatten in den vergangenen Jahren tausende Fans angelockt.
Klaus Schulz und Klaus Hinger, die Macher des Schlossbauvereins, hatten in dieser Woche keine guten Nachrichten: „Mit Bedauern müssen wir mitteilen, dass die drei geplanten MFC-Events für 2019 abgesagt werden müssen. Die Kommunikation mit dem Veranstalter gestaltet sich derzeit schwierig.“ Die erste „Medieval Fantasy Convention“ war für den 4. und 5. Mai terminiert. Am 24. und 25. August und am 5. und 6. Oktober hatte Epicon-Geschäftsführer Jörg Bürrig weitere Veranstaltungen geplant.
Noch vor etwa zwei Wochen sei Bürrig auf der Burg gewesen, berichtet Klaus Schulz. Da habe man ihm gesagt, er müsse mit der Organisation vorankommen. Seit Längerem sei klar, dass er dabei Schwierigkeiten habe, ergänzt Klaus Hinger. So habe man ihm eine Frist bis vergangenen Freitag gesetzt, seine Probleme in den Griff zu bekommen, um die Veranstaltung unter dem Titel „Mittelerde“ durchführen zu können. Da die Frist verstrichen sei, ohne dass sich Bürrig gemeldet habe oder erreichbar sei, habe man sich zur Absage der drei Termine gezwungen gesehen, sagt Schulz. Er bedauert das: „Die Treffen waren immer eine gute Werbung für die Burg.“ Aber man müsse disponieren können, um eventuell noch Ersatz durch andere Veranstaltungen zu finden.
Für das laufende Jahresprogramm sei das ärgerlich, aber kein Drama, betont Klaus Schulz. Die Beliebtheit von Schloss Burg bleibe davon unberührt, ist er sicher. Und er verweist auf das vergangene Wochenende. Obwohl das Wetter alles andere als gut gewesen sei, habe man zur ersten Veranstaltung des neuen Food- und Gaukler-Festivals 3700 zahlende Gäste begrüßen können. „Da sind die Kinder noch nicht mitgezählt, die freien Eintritt hatten“, freut sich der Burgherr.