Fahrradstadt: Wie die Trasse Wuppertal nach vorne bringt
Reaktionen auf Rangliste des Allgemeinen Fahrradclubs.
Wuppertal. Kein Geheimnis: Seit Jahren rangiert Wuppertal bei der bundesweiten Bewertung des Fahrradklimas auf den letzten Plätzen — und auch die „Rostige Speiche“ fand als Negativ-Auszeichnung schon den Weg in die Schwebebahnstadt. Tatsache ist allerdings auch, dass der Bau der Nordbahntrasse für eine deutliche Verbesserung sorgen wird. Das räumt auch der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) in Wuppertal ein.
„Aber“, so der ADFC-Vorsitzende Klaus Lang: „Die Trasse ist nur ein einziger Radweg. Was südlich und nördlich der Trasse für den Radverkehr passiert, empfinden die Bürgerinnen und Bürger offensichtlich immer noch als Armutszeugnis.“
In Wuppertal waren es laut ADFC allerdings gerade einmal 316 Personen, die an der Befragung teilgenommen haben. In Berlin kamen beispielsweise 2375 Interview-Teilnehmer und in Köln 1650 zusammen. Der ADFC Wuppertal weist auch darauf hin, dass gut 50 Prozent der Wuppertaler über kein Auto verfügen, und dass es damit ein erhebliches Potenzial gebe.