Nachwuchs : Tsavo stapft in die Herzen
Wuppertaler Der kleine Elefantenbulle zeigte sich am Samstag erstmals der Öffentlichkeit.
Die Besucher warten schon ganz gespannt vor dem Elefantenhaus. Alle wollen den kleinen Bullen Tsavo sehen, den Elefantankuh Sweni am Freitag nach fast zwei Jahren Trächtigkeit gesund zur Welt gebracht hat. Er präsentierte sich am Samstag zum ersten Mal der Öffentlichkeit.
Noch etwas wacklig auf den Beinen versuchte der laut Zootierärztin Lisa Grund besonders kräftige Jungbulle die Außenanlage zu erkundigen. Doch Sweni hatte ihr Neugeborenes genau im Blick. Bei jedem Versuch ihres Babys, einen Alleingang zu unternehmen, zog sie Tsavo mit ihrem Rüssel sanft zu sich zurück. Sweni hat Erfahrung als Mutter. Für die 26-jährige Elefantenmutter war es bereits die dritte Geburt. Ihr 2008 erstgeborener Sohn Tamo lebt inzwischen im Opel-Zoo Kronberg, sein fünfjähriger Bruder Jogi noch bei der Herde in Wuppertal.
„Elefantenbullen verlassen nach einigen Jahren die Herde“, erklärt Lisa Grund. „Das ist notwendig, damit sich die Elefantenpopulationen untereinander vermischen.“ Wo es in einigen Jahren für Tsavo hingehe, sei noch offen. Bis es soweit ist, können sich die Zoobesucher am Nachwuchs erfreuen. An Spielgefährten wird es dem Neuzugang jedenfalls nicht mangeln. Denn schon bald steht weiterer Nachwuchs an, denn auch Elefantenkuh Tikka ist trächtig, sie erwartet ihr erstes Junges.