Elefantastisch: Bilderbuch zu Tuffis Ehrentag
Die Geschichte des Wuppersprungs wird in Reimen und Zeichnungen neu erzählt.
Wuppertal. Kann man eine Geschichte, die jeder Wuppertaler kennt und die auch nach sechs Jahrzehnten Kultstatus genießt, neu erzählen? Man kann: Die Antwort auf diese Frage steht auf 36Seiten und ist ab kommenden Mittwoch - exakt 60 Jahre nach Tuffis legendärem Sprung in die Wupper - im Buchhandel zu haben.
In der Edition Köndgen erscheint zum 60. Jahrestag am 21. Juli ein Bilderbuch in Reimen und Ilustrationen - für Kinder und Erwachsene. Nach einer Idee der Wuppertaler Pädagogin Simone Jacken haben Ariane Rudolph und Manuela Sanne das Projekt zeichnerisch und literarisch in Angriff genommen. Das Resultat heißt "Tuffi - eine elefantastische Geschichte" - und greift unter anderem auch auf Anekdoten zurück, die die WZ schon bei früheren Jahrestagen zutage gefördert hat.
"Wir wollten die Tuffi-Geschichte unkonventionell erzählen, dass sie Kinder und Erwachsene gleichermaßen anspricht", sagt Simone Jacken. Die Autoren-Team hat sich bei der Story künstlerischen Freiheiten erlaubt: Das Bilderbuch dreht sich um ein selbstbewusstes Elefantenmädchen, das märchenhaft im indischen Maharadscha-Palast zur Welt kommt, bevor es nach der großen Überfahrt im Zirkus ankommt und dabei sein Wuppertaler Schwebebahn-Abenteuer erlebt.