Eine Woche in der Villa Kunterbunt
Stadt, Diakonie und Kirchengemeinden organisieren Ferienprogramm.
Vohwinkel. Seit Freitag ist es endlich soweit. Nach dem letzten Schultag sind die heiß ersehnten Sommerfeien gestartet. Viele Kinder und Jugendliche brechen bereits mit ihren Eltern in den Urlaub auf. Doch auch wer nicht oder erst später wegfährt, muss sich in Vohwinkel garantiert nicht langweilen. Dafür sorgt ein umfangreiches Sommerprogramm, das von Stadt, Diakonie und den Kirchengemeinden organisiert wird.
Im Jugendhaus Vohwinkel Mitte, Gräfrather Straße 9, werden etwa Themenwochen angeboten. Dafür gibt es noch Restplätze. Das ganztägige Programm richtet sich an Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren. Das Motto in der ersten Woche lautet „Chill Run-Have Fun“. Dabei stehen Wasserspiele und Hockey auf dem Programm. Zum Relaxen gibt es Hörspiele in gemütlicher Atmosphäre und fruchtige Cocktails. In der zweiten Woche verwandelt sich das Jugendhaus in die Villa Kunterbunt. Zusammen mit den Figuren von Astrid Lindgren erleben die Kinder Abenteuer. Bei einer Mitmachwoche sind Neugierde, Kreativität und Cleverness geplant. Unter anderem müssen knifflige Rätsel gelöst werden. Für Kinder und Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren bietet das Jugendhaus in der fünften Ferienwoche ein spezielles Teenie-Programm.
Während der Themenwochen werden verschiedene Tagesausflüge durchgeführt. Eine Frühbetreuung vor den Angeboten von 8 bis 10 Uhr inklusive Frühstück ist möglich. Außerdem läuft vom 20. bis 24. August eine Tanzwerkstatt. Diese richtet sich an zehn bis 14-jährige Mädchen und Jungen. Wer sich gerne zur Musik bewegt und Lust auf das Tanzen hat, ist genau richtig. Anmeldungen sind in der Einrichtung montags von 12 bis 14 Uhr und mittwochs von 17 Uhr bis 18.30 Uhr möglich. Telefonische Infos unter 5637313.
Auch Besucher und Mitarbeiter im Treffpunkt Tesche freuen sich auf die Sommerferien. Dort gibt es für Teilnehmer ab sechs Jahren tolle Themen: Auf dem Programm stehen etwa „Urlaub im Tescheland“ und eine kulinarische Reise rund um die Welt. Außerdem wird ein Kindertreff angeboten. Auf den Spuren von Piraten und Wikingern geht es „wild und verwegen übers Meer“. Auch die Kreativität kommt nicht zu kurz. Im Treffpunkt Tesche wird gebastelt. Außerdem wird ein Trickfilm gedreht. Auch eine Fahrradtour, eine Fahrt in den Freizeitpark und eine Ferienabschlussparty bieten Abwechslung. Weitere Informationen gibt es im Treffpunkt Tesche, Nathrather Straße 76, sowie telefonisch unter 563 7382.
In der Offenen Tür Höhe, Höhe 67, ist ebenfalls einiges los. Hier stehen ein Ferienzeltlager, eine Fahrt zum Haltener Stausee oder mehrere Spieleolympiaden auf dem Programm. Die Geschicklichkeit der jungen Besucher kann bei Billard-, Kicker-, und Brettspielturnieren erprobt werden. Außerdem gibt es einen Parcours-Lauf und eine Kreativ-Werkstatt. Telefonische Infos unter 5637355.