Wuppertal : Ein vierbeiniger Helfer für den zehnjährigen Jonas
Jonas leidet unter einer angeborenen Muskelschwäche. Ein Assistenzhund soll den Zehnjährigen nun das Leben erleichtern. Mit einer Spendenaktion soll das nötige Geld besorgt werden.
Wuppertal. Jonas ist ein aufgeweckter fröhlicher Zehnjähriger, der die Gesamtschule Barmen besucht. Was ihn von seinen Klassenkameraden und Altersgenossen unterscheidet, ist eine angeborene Muskelschwäche, die lediglich einen von 150 000 Menschen befällt. Durch sie ist er überwiegend auf einen Rollstuhl angewiesen. Den bedient er zwar virtuos, doch er weiß, dass sich seine Krankheit im Laufe der Jahre nicht etwa bessert, sondern weiter verschlechtert.
„Muskel-Dystrophie heißt meine Krankheit“, erklärt der pfiffige Junge sein Leiden, bei dem auch ärztliche Hilfe an ihre Grenzen stößt. „Diese Muskelkrankheit ist degenerativ, das heißt, dass die Muskeln immer mehr zerfallen und Jonas in der Zukunft zunehmend auf fremde Hilfe angewiesen sein wird“, erklärt seine alleinerziehende Mutter Jessica Wieser. Sie hat miterlebt, wie die Armmuskulatur ihres Sohnes im Laufe der vergangenen Jahre so schwach geworden ist, dass er seit dem Sommer einen Elektrorollstuhl benötigt.
Um dem Jungen zu ermöglichen, zum Beispiel selbstständig die Parterrewohnung in Wichlinghausen zu verlassen und am Leben draußen teilzunehmen, wäre ein Assistenzhund eine große Hilfe, sagt seine Mutter. Ein solcher Hund soll nach rund zweijähriger Ausbildung in der Lage sein, Jonas zu begleiten, ihm zum Beispiel auch den Kühlschrank zu öffnen oder heruntergefallene Gegenstände wie Geld, Brille oder Schlüssel aufzuheben.