Wuppertal : Ein Markt für vegane Genüsse
Wuppertal Auf dem ersten „Veganachtsmarkt“ waren die Produkte nicht immer weihnachtlich - dafür aber aus Wuppertal und ohne tierische Inhaltsstoffe.
Bei ungemütlichem Dezemberwetter kam dieser Ort für einen Weihnachtsmarkt wohl gerade recht. Zum ersten Mal lud die Börse an der Wolkenburg zum „Veganachtsmarkt“ ein. Die Gäste konnten sich dort ein Bild von veganen Produkte machen – nicht immer nur weihnachtlich, doch stets aus Wuppertal.
„Ich finde das super“, freut sich Oliver Pak von der Schokoladenmanufaktur „Bernsteinzimmer“. Vegane Weihnachtsmärkte und Messen gebe es beispielsweise in Düsseldorf und im Ruhrgebiet schon länger, nun das erste Mal auch in Wuppertal. Seine Manufaktur bietet vor allem im Online-Geschäft eine große Palette an veganen Schokoprodukten an. Hinter der Schokolade steckt ein mittlerweile fünfköpfiges Team, dass er gemeinsam mit seiner Frau Solvejg Klein leitet.
Die gelernte Fachkraft für Süßwarentechnik hatte sich bereits während ihrer Ausbildung vegetarisch ernährt. Die „Massen an Milchpulver“, die in der industriellen Schokoladenproduktion verwendet würden, hätten dann zu einem weiteren Umdenken zur veganen Ernährung geführt, berichtet ihr Mann und Kollege Oliver Pak.
Neben mehreren Ständen zur veganen Ernährung, etwa durch die Bäckerei Troll, die eine Filiale in Cronenberg betreibt und die Wuppertaler Firma Gepa war auch das Swane Upcycling Projekt und die Fotografin Laura-Madelaine Engler auf dem Markt vertreten. „Hier gibt es keine tierischen Produkte außer den Tieren auf den Fotos“, erklärt ihr Freund Nick Petersen mit einem Augenzwinkern.
Doch nicht nur Markttreibende waren gekommen, sondern auch fünf Referenten zu den unterschiedlichsten Fragen rund ums vegane Leben. „Alle Referenten sind Experten in ihrem Gebiet und arbeiten oder forschen schon länger zu den Fragen“, weiß Lothar Jessen, Bildungsreferent in der Börse zu berichten. So etwa Andrea Gerschlauer, die Fragen rund um die vegane Kinderernährung beantwortet oder Liliane Pollmann von der Grünen Jugend Wuppertal, die über „die Vorteile des Veganismus für den Klimaschutz“ referiert.