Dreh im Borussia-Stadion : Junior Uni und Bundesligist arbeiten für Lernvideo zusammen
Mönchengladbach/Wuppertal Für ein Lernvideo haben die Kinder- und Jugend-Uni und Bundesliga-Profis von Borussia Mönchengladbach zusammen gearbeitet.
Wie jungen Menschen praxisnah und alltagstauglich Wissenschaft vermittelt werden kann und warum Fußball (auch) schlau macht, zeigt ein neues Lernvideo der Wuppertaler Junior Uni für das Bergische Land. Die Kinder- und Jugend-Uni erhielt dabei prominente Unterstützung von Bundesligaprofi und Nationalspieler Patrick Herrmann und Fußball-Weltmeister Rainer Bonhof, beide von Borussia Mönchengladbach.
Die seit zwölf Jahren existierende, international anerkannte außerschulische Bildungseinrichtung unterstützt mit diesem Video zudem den Wissenscampus Mönchengladbach e.V. bei seiner Entwicklung. Zu sehen ist der Clip ab sofort auf dem YouTube-Kanal der Junior Uni Wuppertal (#Junior Uni DigiTal). In einem virtuellen Pressegespräch stellten Wissenscampus, Borussia Mönchengladbach und Junior Uni den Clip jetzt gemeinsam vor.
In dem im Borussia-Park gedrehten Video sind Junior Uni-Studentin Elli (13 Jahre) und Junior Uni-Student Vito (17 Jahre) auf der Suche nach der physikalischen Erklärung für die Flugbahn der Bananenflanke von HSV-Profi Manfred Kaltz. Fußball-Weltmeister Rainer Bonhof erinnert sich im Gespräch mit den jungen Leuten an die vielen Bananenflanken und ihre „Verursacher“, darunter auch „Gladbach-Legende“ Günter Netzer.