Der Tunnel Schee wird ab April saniert
Beauftragt ist eine Fachfirma aus Niedersachsen. Bis 2015 werden gut drei Millionen Euro in die Verbindung investiert.
Wuppertal. Er ist der längste und — mit Blick auf den Anschluss ins Ruhrgebiet — eine der wichtigsten Tunnel-Anlagen der Nordbahntrasse: Nach der Winterpause sollen die Bauarbeiten im 722 Meter langen Tunnel Schee Anfang April beginnen und Wuppertal bis 2015 mit dem Rad- und Wanderweg nach Sprockhövel und Hattingen verbinden.
Wie die Stadt Wuppertal am Dienstagabend auf WZ-Nachfrage berichtete, wird ein Fachunternehmen aus Niedersachsen mit der gut drei Millionen Euro teuren und auf zwei Jahre angelegten Tunnelsanierung beauftragt.
Sie schließt unter anderem auch den Wegebau und die Anschlüsse des Tunnels ein. Geplant ist, die nicht vermauerte Röhre ganzjährig als Rad- und Wanderweg zu öffnen und auch artenschutzgerecht zu beleuchten. In welcher Form genau, werde allerdings noch zu klären sein, heißt es von der Stadt: Diese Tunnelbeleuchtung falle nicht in den Förderzeitraum des derzeit laufenden LED-Projekts und müsse dann auf anderen Wegen finanziert werden.