Dem Nachwuchs im Zoo ist es zu kalt
Eigentlich ist Ostern die Zeit der Tierkinder. Außer Tuffi gibt es jedoch bislang kaum Jungtiere im Zoo.
Wuppertal. Seit das kleine Elefantenmädchen Tuffi vor zwei Wochen das Licht der Welt im Zoo erblickt hat, entwickelt es sich prima. Kurator André Stadler: „Wir sind stolz und zufrieden.“ Tuffi erkundet neugierig das Gehege und ihre Welt im Zoo. Auch in der Außenanlage war sie schon unterwegs. „Sie lernt, mit ihrem Rüssel besser umzugehen, und hat Sand, Sonne und Wind kennengelernt“, sagt Stadler. Außerdem müsse sie sich an die Routine gewöhne: Wann die Pfleger gehen und kommen, und dass das Publikum abends geht. „Sie hat gelernt zu schlafen. Anfangs wollte sie sich gar nicht hinlegen“, sagt Stadler.
Wie Tuffi sich auf die Besucherzahlen auswirkt, kann Zoodirektor Arne Lawrenz noch nicht sagen: „Das Wetter ist so schlecht. Im vergangenen Jahr hatten wir mehr Besucher — bei gutem Wetter, aber ohne Tuffi.“ Er mutmaßt, aber dass noch mehr Besucher kommen, um das Elefantenmädchen zu sehen.
Damit die Besucher auch in den nächsten Jahren kleine Elefanten bestaunen können, soll es bald einen Tausch mit dem Berliner Tierpark geben: Elefanten-Bulle gegen Elefanten-Bulle. Tusker soll in die Bundeshauptstadt ziehen, während im Gegenzug Tembo ins Tal kommt.