Schokolade : Süße Versuchungen vor dem Barmer Rathaus
Werth. Das Schokoladenfestival Chocol’Art hat begonnen. Bis Sonntag gibt es an 60 Ständen Süßes.
60 Mal lauert und lockt die süße Versuchung vor dem Barmer Rathaus, auf dem Werth und dem Geschwister-Scholl-Platz. Und zwar bei der Chocol’Art, dem Schokoladenfestival, das in diesem Jahr zum dritten Mal in Barmen ausgetragen wird. Gestern um 12.30 Uhr war die offizielle Eröffnung, bei der Oberbürgermeister Andreas Mucke neben Sponsoren und Offiziellen auch schon viele Schokoladenbegeisterte von Nah und Fern begrüßen konnte.
150 000 waren es im Vorjahr, und da der schokoladige Genussmarkt auch in diesem Jahr von der Sonne verwöhnt zu werden verspricht, dürften es kaum weniger Besucher sein. Und denen wird auch wieder eine Menge Genussreiches aus insgesamt acht Ländern geboten vom 11. bis zum Sonntag, wenn um 18 Uhr die Stände schließen und Wuppertaler wie auswärtige Gäste ausreichend Vorräte für ihre häusliche Schokoladen-Diät gehortet haben.
Kultiviertes, Kunstvolles und Kurioses gibt es zu kosten und zu bestaunen, wenn beispielsweise ein Fahrzeug mit dem Stern vorne durch seitlich aufgemalte Schokolade weiter veredelt wird. „Eine Autowäsche übersteht mein Gemälde allerdings nicht“, gab die Künstlerin Dorte Schetter aus Metzingen zu.
Da dürften die appetitlichen Porträts so unterschiedlicher Persönlichkeiten wie Marylin Monroe und Martin Luther von Cora Pawlonska aus Halver schon ein wenig haltbarer sein, sind die doch gerahmt und eher für das traute Heim gedacht.
„Wir haben mehr Stände als im Vorjahr und auch mehr Vielfalt“, sagteThomas Helbig, der Geschäftsführer der ISG Barmen, der über den Schoko-Parcours führte.