Bergisches Land : Impfzentrum in Wuppertal nimmt Betrieb auf
Wuppertal Das Impfzentrum der Stadt startet am Montag 8. Februar mit den ersten Impfungen. Was es zu beachten gilt.
Das Impfzentrum der Stadt Wuppertal startet am Montag 8. Februar mit den ersten Impfungen. Alle, die davon Betroffen sind, haben bereits einen Termin erhalten und haben auch entsprechende Informationen zum Ablauf bekommen. Trotzdem gibt es noch einige grundsätzliche Informationen:
Anders als beim Haus- oder Facharzt gibt es im Impfzentrum kein großes Wartezimmer um auf die Erstanmeldung zu warten. Wer einen Impftermin hat sollte nach Möglichkeit pünktlich ins Impfzentrum kommen und nicht viel früher. Es ist garantiert, dass jeder, der für den Tag einen Impftermin hat, auch an dem Tag geimpft wird! Wer einen Bus verpasst oder sich verspätet, sollte also trotzdem unbedingt ins Impfzentrum kommen. Selbstverständlich gibt es für alle, die den ÖPNV nutzen und die angebotenen Fahrzeiten nutzen müssen, einen Wartebereich.
Das Impfzentrum ist in der Woche und auch am Wochenende gut mit den Linienbussen der WSW erreichbar:
Die Linie 603 (Linienweg: Am Eckbusch – Hauptbahnhof – Campus Freudenberg) hält unterwegs an der Rainer-Grünter-Straße, diese liegt direkt am Impfzentrum. Die Linie 603 fährt Mo.-Fr. von/nach Hauptnahhof zwischen 5 Uhr bis 20 Uhr alle 20 Minuten. Am Wochenende und Feiertagen fährt der erste Bus ab Hauptbahnhof bereits um 7:29 Uhr und dann im 30 Minutentakt bis 19:29 Uhr.
Weitere mögliche Buslinien sind die Linie 625 (Linienweg: Dönberg – Hauptbahnhof – Cronenberg), die an der Hermanshöhe hält (etwa 600 Meter bis zum Impfzentrum) und die Line 630 (Linienweg: Ronsdorf – Hahnerberg), die an der Haltestelle „Am Freudenberg“ hält, von dort sind es etwa 500 Meter Fußweg. Außerdem gibt es am Impfzentrum ausreichend Parkmöglichkeiten für Menschen die gebracht werden oder selbst fahren.