Corona-Tests : Am Mittwoch eröffnet die erste „Walk-in“-Teststation
Wuppertal Standort wird der Parkplatz am Schauspielhaus. Ein zweiter Container wird im Barmer Zentrum aufgestellt. Betreiber wird wie in Remscheid das Düsseldorfer Labor Zotz Klimas.
Angekündigt waren sie bereits, jetzt wird es konkret: In der kommenden Woche gehen die ersten „Walk-in“-Coronatest-Container in Wuppertal in Betrieb. Der erste wird am Dienstag auf dem Parkplatz am Schauspielhaus in Elberfeld aufgestellt, ab Mittwoch wird getestet.
Der zweite Container wird, so Stadtsprecherin Martina Eckermann, entweder gleichzeitig oder ein, zwei Tage später im Barmer Zentrum stationiert. Er wird auf dem Parkplatz Wegnerstraße/Ecke Kleine Flurstraße hinter dem Brauhaus stehen. Das sei zentral, aber nicht direkt in den Besucherströmen am Rathaus. Spätestens ab Samstag, 24. Oktober, sollen sich dort die Wuppertaler ohne Anmeldung testen lassen können. An beiden Stationen kann es aber zu längeren Wartezeiten kommen, wie die Situation an den „Walk-in“-Containern in anderen Städten zeigt.
Betreiber wird das Düsseldorfer Labor Zotz Klimas, das bereits in sieben anderen Städten die Container aufgestellt hat, unter anderem in Düsseldorf, Köln und Remscheid. Auf seiner Internetseite verspricht das Unternehmen ein Testergebnis innerhalb von 24 bis 36 Stunden nach Laboreingang. Das Ergebnis wird auf eine Handy-App gesendet. Alternativ kann es auch per Mail verschickt werden. Bei Bedarf gibt es ein ärztliches Zeugnis, wie es für Reisen in Regionen gebraucht wird, die Bewohnern aus Risikogebieten sonst die Einreise oder das Übernachten verbieten.