Barmen. : Bunte Bänke im Nordpark zeigen die Schöpfung
Barmen Künstlerin Ute Scholl-Halbach hat die Sitze mit 200 großen und kleinen Helfern gestaltet.
Als die Kinder die riesigen Goldpakete öffnen durften, war die Freude groß: Aus der Folie schälten sich die Bänke, die sie mit Ute Scholl-Halbach in farbige Kunstwerke verwandelt haben. Nach mehreren Wochen Arbeit wurden die fertigen Werke jetzt im Nordpark enthüllt und mit einer kleinen Feier eingeweiht.
Mehr als 200 Kinder und Jugendliche waren an der Gestaltung beteiligt, darunter Schülerinnen und Schüler der Schule am Nordpark, Kinder aus Flüchtlingsgruppen, Kinder aus der Gemeinde in Ronsdorf und des Chors Joyful Voices. Wie, das erklärte eine Gruppe Kinder den Erwachsenen, die zur Einweihung gekommen waren: Dass sie große farbige Fliesen in kleine Mosaiksteinchen zerbrochen haben, dass sie Glasscherben bemalt, die anschließend gebrannt wurden, dass Scherben und Steine auf Netze geklebt und diese dann auf die Betonbänke geklebt wurden.
Bilder enthalten
auch eine Botschaft
Die Kinder erklärten zudem, dass die schönen Bilder auch eine Bedeutung haben. Sie stellen nämlich die Schöpfungsgeschichte dar: Auf der ersten Bank sind Chaos sowie Sonne, Mond und Sterne zu sehen, auf der zweiten Fische im Wasser, auf der dritten Tiere und Pflanzen und auf der vierten Menschen und Häuser.