Service : Bürgertelefon: Wuppertaler warten mehr als fünf Minuten
Ein Anbieter für automatisierte Kundenbetreuung hat die Wartezeiten an Bürgertelefonen in den 20 größten Städten Deutschlands getestet. Wuppertal schneidet dabei nicht besonders gut ab.
Wer kennt sie nicht, diese furchtbar nervigen Warteschleifen am Telefon? Oft ertönt dieselbe Melodie – immer und immer wieder von vorn. Doch bis der gewünschte Ansprechpartner tatsächlich am Telefon ist, das kann dauern. Auch an den Bürgertelefonen vieler Kommunen müssen Anrufer oft Geduld beweisen. Wie lang es dauert, bis ein Ansprechpartner am Hörer ist, das hat die Firma Solvemate, ein Anbieter für automatisierte Kundenbetreuung, nun in den 20 größten Städten Deutschlands unter die Lupe genommen. Wuppertal ist bei diesem Test auf dem vorletzten Platz gelandet.
Fünf Minuten und 21 Sekunden dauerte es bei den Testanrufen im Durchschnitt, bis ein Mitarbeiter der Stadt am Telefon war. Noch länger mussten Anrufer nur in Bielefeld warten – ganze neun Minuten und 54 Sekunden. Mit nur sieben Sekunden waren die Mitarbeiter der Stadt Leipzig am schnellsten zu sprechen.
Solvemate hat die Wartezeiten von Bürgertelefonen zum ersten Mal getestet, Vergleichswerte zu vorherigen Tests gibt es also nicht, wie Sprecherin Sarah-Lena Knust auf Anfrage berichtet. Krankheitsbedingte Ausfälle und andere Gründe würden immer wieder für Lücken im Service und damit zu Unzufriedenheit von Bürgern führen, erklärt Knust den Hintergrund des Tests. „Uns ging es dementsprechend darum, zu schauen, in welcher der 20 größten Städte am meisten Wert auf schnelle Hilfe für Bürger gelegt wird.“
Ein wenig um Werbung für die eigenen Produkte sei es den Testern mit Sicherheit aber auch gegangen, ist hingegen Sarah Staeck, Leiterin des Wuppertaler Servicecenters, überzeugt. „Schließlich bietet das Unternehmen Chatbots für Kundenbetreuung an.“
Die Hotlines der Städte wurden im Test von Solvemate jeweils einmal vormittags zu einer Zeit zwischen 9.30 Uhr und 11.50 Uhr und zweimal nachmittags in einem Zeitraum zwischen 14 und 17 Uhr angerufen. Die Anrufe für Wuppertal wurden mittwochs und donnerstags getätigt. Zwischen zwei Minuten und 28 Sekunden und acht Minuten und 16 Sekunden dauerte es laut Solvemate, bis ein Ansprechpartner am Telefon war. Daraus ergibt sich der Durchschnittswert von fünf Minuten und 21 Sekunden.