Gesundheit von Tieren : Blauzungenkrankheit bei Schafen und Rindern: Tierhalter in Wuppertal sollen wachsam sein
Wuppertal Für Menschen bestehe keine Infektionsgefahr. Bei der Krankheit handele es sich um eine Erkrankung, für die Wiederkäuer anfällig seien.
Aktuell seien in den Niederlanden in über 130 Betrieben eine Infektion mit der Blauzungenkrankheit (BTV Serotyp 3), besonders bei Schafen, festgestellt worden, teilte die Stadt Wuppertal am Dienstag mit. Das gesamte Gebiet der Niederlande wurde als infiziert ausgewiesen. Die niederländischen Experten gehen davon aus, dass das infizierte Gebiet bis zum Winter die Landesgrenzen zu Deutschland und Belgien erreicht haben wird.
Das Bergische Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt (BVLA) bittet vor allem Schafhalter in Solingen, Remscheid und Wuppertal darum, besonders wachsam zu sein und auf jegliche Symptome bei ihren Tieren zu achten. Bei einem Verdacht auf eine Infektion mit der Blauzungenkrankheit sei der Tierarzt des Vertrauens oder das Veterinäramt zu kontaktieren.
Für den Menschen besteht keine Infektionsgefahr
Bei der Blauzungenkrankheit handele es sich um eine Viruserkrankung, für die Wiederkäuer anfällig sind. In der Regel werde die Krankheit von Insekten übertragen.