21000 Euro Preisgeld für zehn Dozenten : Universität verleiht ihren Lehrlöwen
Für herausragende Lehre hat die Bergische Universität Wuppertal zehn Dozenten mit dem Wuppertaler Lehrlöwen ausgezeichnet.
Für herausragende Lehre hat die Bergische Universität Wuppertal zehn Dozenten mit dem Wuppertaler Lehrlöwen ausgezeichnet. Prof. Dr. Andreas Frommer, Prorektor für Studium und Lehre, gratulierte am Mittwoch im Namen der Hochschulleitung während einer virtuellen Senatssitzung den Preisträgern. Die Auszeichnung ist verbunden mit Preisgeldern in Höhe von insgesamt 21000 Euro.
Aufgrund der Verleihung des „Uni@Home Sonderlehrpreises“ im vergangenen Jahr wurde die Vergabe des Lehrlöwen 2019 verschoben und nun gemeinsam mit der Auszeichnung für 2020 vorgenommen. 772 Lehrende der Bergischen Universität hatten 1403 Lehrveranstaltungen für eine Teilnahme bei der Lehrpreisvergabe für 2019 und 2020 angemeldet. Studierende hatten im Rahmen der turnusmäßigen Lehrveranstaltungsbewertungen 40385 Fragebögen ausgefüllt, ihre Meinungen zu Struktur und Didaktik, Anregung und Motivation, Interaktion und Betreuung sowie einen Gesamteindruck zu den von ihnen besuchten Lehrveranstaltungen abgegeben. Die prämierten Hochschullehrer erhielten allesamt Bestnoten von 1,0 bis 1,7.
Die Preisgelder sollen zweckgebunden zur weiteren Unterstützung hervorragender Lehre eingesetzt werden, zum Beispiel für zusätzliche Hilfskräfte, Materialien oder veranstaltungsbegleitende Exkursionen. Frommer: „Mit dem Lehrlöwen fördern wir engagierte Lehre. Die aktuelle Situation verlangt unseren Dozenten sehr viel ab, umso dankbarer sind wir, dass so viele Lehrende ein qualitativ wertvolles und vielfältiges Lehrangebot gestalten.“