Festival : Bei Musik im Nordpark kommen Talente groß raus
Barmen. Der Nordstädter Bürgerverein hatte ein Programm zusammengestellt, das alle ansprach.
Darauf kann man sich verlassen: Bei „Musik im Nordpark“ kommen junge Talente ganz groß raus. Die vierte Ausgabe des Umsonst und Draußen-Festivals wurde von der Trommelklasse der Grundschule Schützenstraße eröffnet. Die Neugierigen, die sich bei strahlender Nachmittagssonne vor der Bühne versammelten, sahen Zweitklässler mächtig auf die Felle schlagen. „Richtig gut“, meinten die erwachsenen Zuhörer, während die Kinder im Publikum die ersten Tanzschritte machten.
Nur ein paar Jahre älter als die Grundschüler waren die Mitglieder der Tanzschule „Urban Art Complex“, die ihre besten Hip Hop- und Dancehall-Moves zwischen den Auftritten der Bands zeigten. Nachdem Michael Schulte vom Nordstädter Bürgerverein das Publikum begrüßt hatte, übernahm Chris Dunker, sonst als Sänger von Goldmeister unterwegs, die Moderation: „Jetzt trifft Rhythmus auf Blasmusik.“
Dieses Versprechen löste Belakongo voll ein. Mit Saxophon, Hörnern und Pauke wirbelten acht Musiker über die Bühnenbretter und machten großen wie kleinen Zuhörern Beine. Auf den afrikanischen Ursprung ihres Grooves verweist der Bandname. Belakongo gründete sich vor knapp neun Jahren, als Jugendliche aus Kinshasa, der Hauptstadt des Kongo, ins Tal kamen und mit gleichaltrigen Deutschen Musik machten. Aus dem einmaligen Kulturaustausch entwickelte sich eine feste Wuppertaler Formation.