Elberfeld : Schwebebahn-Ausfall: Radweg für Fußgänger frei
Elberfeld Regelung gilt unter der Geschäftsbrücke.
. Der Ausfall der Schwebebahn hat Auswirkungen auf die anderen Verkehrsströme in der Stadt — nicht nur die Straßen sind voller. Auffällig wurde das an der B7 in Höhe der neuen Geschäftsbrücke. Dort hat die Stadt den Radweg in einen Gehweg mit Radfreigabe umgewandelt. Eine Regelung, die aber nur während der Schwebebahn-Zwangspause gelten soll, betont Stadtsprecherin Martina Eckermann.
Hintergrund ist, dass dort die Haltestelle des Ersatzverkehrs in Richtung Vohwinkel dafür sorgte, dass gerade zum Berufsverkehr der komplette Radweg im Haltestellenbereich als Wartefläche gebraucht wurde. Für Radler gab es kaum noch ein Durchkommen. Einen Umstand, auf den Christoph Grothe von der IG Fahrradstadt bereits kurz nach dem Start des Ersatzverkehrs aufmerksam gemacht hatte.
Die Stadt reagierte allerdings kurz darauf mit der Neuregelung. „Wir haben da regulär den Zwei-Richtungs-Radweg ohne Benutzungspflicht. Mit der plötzlichen Einrichtung des Schwebebahnersatzverkehrs und der Inbetriebnahme der Haltestelle auf der B7 waren dort auf einen Schlag so viele Fahrgäste und auch die Fußwegverbindung Richtung Islandufer war so stark genutzt, dass eine Priorität des Radverkehrs in dieser Situation viel zu unsicher war“, begründet Eckermann den Schritt.