Auf die Plätze, fertig, Badewannen los
Am Sonntag, 12. August, findet das beliebte Rennen im Sprockhöveler Freibad statt.
Sprockhövel. Die Vorbereitung auf die fünfte Auflage des beliebten Badewannen-Rennens im Sprockhöveler Freibad am 12. August sind im vollen Gange. Rund 30 Teams nahmen im vergangenen Jahr zum Teil als Wikinger, Haie oder Piraten verkleidet am Rennen in den witzig verzierten Wannen teil. Die stellt auch in diesem Jahr der Förderverein des Freibads (FFS) zur Verfügung, der zudem mit einer identischen Teilnehmerzahl rechnet.
Die Teams setzen sich erfahrungsgemäß aus Familien, Arbeitskollegen, Freunden und Vereinskameraden zusammen. Wenn sie sich noch originell verkleiden oder einen passenden Schlachtruf einfallen lassen, haben sie bereits die wichtigsten Voraussetzungen für die Teilnahme am Badewannen-Rennen erfüllt und können um den Sieg paddeln.
Und das ist nicht leicht, besonders für die Steuermänner nicht, die versuchen müssen, eine Bahnlänge des Schwimmbeckens zu meistern — und das ganze natürlich möglichst unfallfrei.
Spätestens beim Wendemanöver um die Insel, die am Ende der Bahn aufgestellt ist, wird es lustig. „Denn beim Wendevorgang ist einmal mehr Geschicklichkeit gefordert“, weiß Marcel Beckers, Vorsitzender des Fördervereins. Denn einerseits müssen die Paddler möglichst schnell den Rückweg antreten, andererseits müssen sie das Gleichgewicht halten, um nicht zu kentern.
Bereits am Dienstagabend traf sich der Fördervereinschef, um mit einigen Mitstreitern im Freibad die drei Badewannen zu inspizieren und die ersten Dekorationen anzubringen.