Verkehr : Zahl der Unfälle mit Senioren steigt 154 ältere Menschen verunglückten 2018 auf Wuppertals Straßen. Gerade mit Rad und Pedelec passiert immer mehr. Von Daniel Neukirchen Tennis : Der Fahrstuhl für die Bayer-Herren rast wieder nach unten Sehr durchwachsene Abschlussbilanz der Winterhallenrunde. Von Friedemann Bräuer Wuppertaler SV : Wer setzt beim WSV den Hut auf? Vorstandsfrau Maria Nitzsche sucht mit dem Verwaltungsrat nach Mitstreitern. Das Chaos ist fast noch größer als 2013. Von Günter Hiege Veranstaltungsreihe : Programm von Kunsthochdrei steht - letztes Mal mit Finckh Beckmann, Satie, Lasker-Schüler, Orwell und Schlemmer in Kunst, Musik und Literatur. Lesung : Bei Sonnenschein fährt Jonas Baeck ohne Geld Der Schauspieler war zu Gast bei „Bibliothekreativ“. Von Daniel Diekhans Lesung : Aus dem Leben eines modernen Taugenichts Ruhrpott-Autor Frank Goosen hat am Dienstag im Kontakthof aus seinem aktuellen Roman „Kein Wunder“ gelesen. Von Daniela Ullrich Zoo Wuppertal : Bonobo Bili: Es sieht nach einem Happy End aus Das Affenmännchen war von seinen Artgenossen immer wieder angegriffen worden und hatte sogar für Demonstrationen vor dem Zoo gesorgt. Ermittlungen : Messerstecherei Am Kipdorf: Anklage gegen weitere Verdächtige Anklage gegen zwei weitere mutmaßliche Beteiligte der tödlichen Messerstecherei Am Kipdorf vom August 2017 erhoben. Kolumne : Wir Unvollendeten Torsten Krug vom Freien Netzwerk Kultur über Kunst im Angesicht künstlicher Intelligenz. Gut für Wuppertal : Initiative ermöglicht jedem Wuppertaler eine gute Stunde Das Projekt um Initiator Markus von Blomberg sucht Spenden auf Gut für Wuppertal. Von Anke Strotmann Stadtverwaltung : Terminmangel im Bürgerbüro: „Das Verständnis lässt nach“ In Wuppertal-Ronsdorf verzweifeln einige Kunden, weil sie dringend Reisepass oder Ausweis benötigen. Ein Mann musste sogar vier Wochen ohne „Perso“ zurechtkommen. Von Daniel Neukirchen Begrabt mein Herz in Wuppertal : Lieber Streichen als Straßenkarneval WZ-Kolumnist Uwe Becker überlegt, ob er sich doch einmal am närrischen Treiben beteiligt - vielleicht als Bratwurst? Von Uwe Becker Bürgerbeteiligung : Zweiter Anlauf für das Bürgerbudget Insgesamt stehen 165 000 Euro zur Verfügung. Ideen können bis 17. März eingereicht werden. Von Andreas Eichhorn Gastronomie : Bergische Küche besticht seit Generationen Im Landhaus Bilstein in Beyenburg werden seit 1883 Gäste direkt an der Wupper bewirtschaftet. Von Martin Juhre Kooperation : Jugendliche programmieren Spiele für norwegische Schüler Berufskolleg Kohlstraße kooperiert mit Grundschule in Trondheim. Von Joanna Kaufhold Polizei : 27-Jähriger unter Drogen prallt mit Auto gegen Bäume Leicht verletzt wurde am Dienstagabend ein 27-Jähriger, der auf dem Otto-Hausmann-Ring die Kontrolle über seinen Mercedes verloren hat. Campus Wuppertal : „Auch Lehrlinge können Seminare und Vorlesungen besuchen“ Interview Bergische Uni bietet Ausbildungen in 13 Berufen an. In diesem Jahr besetzt die Hochschule acht Lehrstellen neu. Von Michael Bosse Nordstadt : Friedhofsverband lässt 250 Bäume fällen Vor allem auf dem Friedhof an der Hochstraße werden kranke und Gefahrenbäume beseitigt. Anwohner kritisieren das Vorgehen. Von Manuel Praest Fußball-Niederrheinpokal : WSV spielt Halbfinale am 10. April im Stadion am Zoo Der Wuppertaler SV darf sein Halbfinale im Niederrheinpokal gegen Oberligist FC Monheim im eigenen Stadion spielen. Die Partie wurde für Mittwoch, 10. April, 19.30 Uhr im Stadion am Zoo angesetzt. American Football : Die Greyhounds erwarten eine schwere Oberliga-Saison Footballer bereiten sich seit Januar mit neuem Trainer und neuen Spielern auf die Spielzeit vor. Feuerwehr : Feuerwehr löscht Dachstuhlbrand In den Birken Die Feuerwehr wurde in der Nacht auf Mittwoch zu einem brennenden Dachstuhl an der Straße In den Birken gerufen.
Verkehr : Zahl der Unfälle mit Senioren steigt 154 ältere Menschen verunglückten 2018 auf Wuppertals Straßen. Gerade mit Rad und Pedelec passiert immer mehr. Von Daniel Neukirchen
Tennis : Der Fahrstuhl für die Bayer-Herren rast wieder nach unten Sehr durchwachsene Abschlussbilanz der Winterhallenrunde. Von Friedemann Bräuer
Wuppertaler SV : Wer setzt beim WSV den Hut auf? Vorstandsfrau Maria Nitzsche sucht mit dem Verwaltungsrat nach Mitstreitern. Das Chaos ist fast noch größer als 2013. Von Günter Hiege
Veranstaltungsreihe : Programm von Kunsthochdrei steht - letztes Mal mit Finckh Beckmann, Satie, Lasker-Schüler, Orwell und Schlemmer in Kunst, Musik und Literatur.
Lesung : Bei Sonnenschein fährt Jonas Baeck ohne Geld Der Schauspieler war zu Gast bei „Bibliothekreativ“. Von Daniel Diekhans
Lesung : Aus dem Leben eines modernen Taugenichts Ruhrpott-Autor Frank Goosen hat am Dienstag im Kontakthof aus seinem aktuellen Roman „Kein Wunder“ gelesen. Von Daniela Ullrich
Zoo Wuppertal : Bonobo Bili: Es sieht nach einem Happy End aus Das Affenmännchen war von seinen Artgenossen immer wieder angegriffen worden und hatte sogar für Demonstrationen vor dem Zoo gesorgt.
Ermittlungen : Messerstecherei Am Kipdorf: Anklage gegen weitere Verdächtige Anklage gegen zwei weitere mutmaßliche Beteiligte der tödlichen Messerstecherei Am Kipdorf vom August 2017 erhoben.
Kolumne : Wir Unvollendeten Torsten Krug vom Freien Netzwerk Kultur über Kunst im Angesicht künstlicher Intelligenz.
Gut für Wuppertal : Initiative ermöglicht jedem Wuppertaler eine gute Stunde Das Projekt um Initiator Markus von Blomberg sucht Spenden auf Gut für Wuppertal. Von Anke Strotmann
Stadtverwaltung : Terminmangel im Bürgerbüro: „Das Verständnis lässt nach“ In Wuppertal-Ronsdorf verzweifeln einige Kunden, weil sie dringend Reisepass oder Ausweis benötigen. Ein Mann musste sogar vier Wochen ohne „Perso“ zurechtkommen. Von Daniel Neukirchen
Begrabt mein Herz in Wuppertal : Lieber Streichen als Straßenkarneval WZ-Kolumnist Uwe Becker überlegt, ob er sich doch einmal am närrischen Treiben beteiligt - vielleicht als Bratwurst? Von Uwe Becker
Bürgerbeteiligung : Zweiter Anlauf für das Bürgerbudget Insgesamt stehen 165 000 Euro zur Verfügung. Ideen können bis 17. März eingereicht werden. Von Andreas Eichhorn
Gastronomie : Bergische Küche besticht seit Generationen Im Landhaus Bilstein in Beyenburg werden seit 1883 Gäste direkt an der Wupper bewirtschaftet. Von Martin Juhre
Kooperation : Jugendliche programmieren Spiele für norwegische Schüler Berufskolleg Kohlstraße kooperiert mit Grundschule in Trondheim. Von Joanna Kaufhold
Polizei : 27-Jähriger unter Drogen prallt mit Auto gegen Bäume Leicht verletzt wurde am Dienstagabend ein 27-Jähriger, der auf dem Otto-Hausmann-Ring die Kontrolle über seinen Mercedes verloren hat.
Campus Wuppertal : „Auch Lehrlinge können Seminare und Vorlesungen besuchen“ Interview Bergische Uni bietet Ausbildungen in 13 Berufen an. In diesem Jahr besetzt die Hochschule acht Lehrstellen neu. Von Michael Bosse
Nordstadt : Friedhofsverband lässt 250 Bäume fällen Vor allem auf dem Friedhof an der Hochstraße werden kranke und Gefahrenbäume beseitigt. Anwohner kritisieren das Vorgehen. Von Manuel Praest
Fußball-Niederrheinpokal : WSV spielt Halbfinale am 10. April im Stadion am Zoo Der Wuppertaler SV darf sein Halbfinale im Niederrheinpokal gegen Oberligist FC Monheim im eigenen Stadion spielen. Die Partie wurde für Mittwoch, 10. April, 19.30 Uhr im Stadion am Zoo angesetzt.
American Football : Die Greyhounds erwarten eine schwere Oberliga-Saison Footballer bereiten sich seit Januar mit neuem Trainer und neuen Spielern auf die Spielzeit vor.
Feuerwehr : Feuerwehr löscht Dachstuhlbrand In den Birken Die Feuerwehr wurde in der Nacht auf Mittwoch zu einem brennenden Dachstuhl an der Straße In den Birken gerufen.