Wuppertaler SV : Ex-WSVer Markus Wolf will mit dem VfB Homberg überraschen Interview EX-WSVer Markus Wolf trifft am Sonntag im Niederrheinpokal mit dem VfB Homberg auf seinen früheren Verein Wuppertaler SV. Von Thomas Besche Kult-Kneipe in Wuppertal : So war es bei der Katzengold-Wiedereröffnung Für viele Besucher ist die Kultkneipe wie ein zweites Wohnzimmer. Ein neuer Besitzer hat einige neue Ideen parat - ein Besuch bei der Wiedereröffnung. Von Eike Birkmeier Vohwinkel : Stadt investiert in die Höhe Fördergeld fließt in die Sozialarbeit im Quartier. Zugverkehr : Sperrung in Wuppertal: Das müssen Fahrgäste der Deutschen Bahn wissen Im Bahnverkehr in Wuppertal kommt es am Wochenende zu erheblichen Einschränkungen. Welche Linien betroffen sind und wie Fahrgäste trotzdem von A nach B kommen. Der rot-blaue Patient : Darum steckt der Wuppertaler Sportverein schon wieder in der Krise Im Kino heißt das „Täglich grüßt das Murmeltier“ und spielt Millionen von Euro ein. In Wuppertal heißt es Wuppertaler Sportverein. Ein Kommentar. Von Lothar Leuschen Vohwinkel : „Ein Kilo Vohwinkel“ im Buchformat Ein Band zum Jubiläum des Bürgervereins erzählt Anekdoten aus 125 Jahren. Von Eike Birkmeier Wetter : Wetterdienst warnt weiter vor Sturmböen - Neuer Schnee in NRW in Sicht Am Wochenende kann es in NRW stürmisch werden. Der Deutsche Wetterdienst hat seine Warnungen aktualisiert. Analyse : Mehr als 12 000 Kitaplätze in Wuppertal reichen noch nicht Der Bedarf nach Kinderbetreuung wächst weiter, der Bau neuer Einrichtungen holt den Rückstand nicht auf. Von Katharina Rüth Wuppertal : Zulassungsstelle zurück an Uellendahler Straße? Bezirksvertretung will Infos von der Stadt. Laut Kämmerer Slawig gibt es mehrere Optionen. Der Mietvertrag an der Müngstener Straße läuft bis Ende 2020. Von Markus Wessels und Manuel Praest Versorger : Was den Ökostrom der Wuppertaler Stadtwerke ausmacht Mit dem Angebot „Tal.Markt“ gehen die Stadtwerke in Wuppertal einen neuen Weg in Sachen Ökostrom. Dafür arbeiten sie mit Partnern in ganz Deutschland zusammen. Von Rolf Eckers Radverkehr : Diskussion um Radler in der Elberfelder Innenstadt Verwaltung will auf der Strecke durch die City Radfahrer zählen. Von Katharina Rüth
Wuppertaler SV : Ex-WSVer Markus Wolf will mit dem VfB Homberg überraschen Interview EX-WSVer Markus Wolf trifft am Sonntag im Niederrheinpokal mit dem VfB Homberg auf seinen früheren Verein Wuppertaler SV. Von Thomas Besche
Kult-Kneipe in Wuppertal : So war es bei der Katzengold-Wiedereröffnung Für viele Besucher ist die Kultkneipe wie ein zweites Wohnzimmer. Ein neuer Besitzer hat einige neue Ideen parat - ein Besuch bei der Wiedereröffnung. Von Eike Birkmeier
Zugverkehr : Sperrung in Wuppertal: Das müssen Fahrgäste der Deutschen Bahn wissen Im Bahnverkehr in Wuppertal kommt es am Wochenende zu erheblichen Einschränkungen. Welche Linien betroffen sind und wie Fahrgäste trotzdem von A nach B kommen.
Der rot-blaue Patient : Darum steckt der Wuppertaler Sportverein schon wieder in der Krise Im Kino heißt das „Täglich grüßt das Murmeltier“ und spielt Millionen von Euro ein. In Wuppertal heißt es Wuppertaler Sportverein. Ein Kommentar. Von Lothar Leuschen
Vohwinkel : „Ein Kilo Vohwinkel“ im Buchformat Ein Band zum Jubiläum des Bürgervereins erzählt Anekdoten aus 125 Jahren. Von Eike Birkmeier
Wetter : Wetterdienst warnt weiter vor Sturmböen - Neuer Schnee in NRW in Sicht Am Wochenende kann es in NRW stürmisch werden. Der Deutsche Wetterdienst hat seine Warnungen aktualisiert.
Analyse : Mehr als 12 000 Kitaplätze in Wuppertal reichen noch nicht Der Bedarf nach Kinderbetreuung wächst weiter, der Bau neuer Einrichtungen holt den Rückstand nicht auf. Von Katharina Rüth
Wuppertal : Zulassungsstelle zurück an Uellendahler Straße? Bezirksvertretung will Infos von der Stadt. Laut Kämmerer Slawig gibt es mehrere Optionen. Der Mietvertrag an der Müngstener Straße läuft bis Ende 2020. Von Markus Wessels und Manuel Praest
Versorger : Was den Ökostrom der Wuppertaler Stadtwerke ausmacht Mit dem Angebot „Tal.Markt“ gehen die Stadtwerke in Wuppertal einen neuen Weg in Sachen Ökostrom. Dafür arbeiten sie mit Partnern in ganz Deutschland zusammen. Von Rolf Eckers
Radverkehr : Diskussion um Radler in der Elberfelder Innenstadt Verwaltung will auf der Strecke durch die City Radfahrer zählen. Von Katharina Rüth