Jugendfußball : WSV-A-Jugend geht das Ziel Bundesliga an Zum Auftakt nach der Winterpause kommt der Vorletzte TV Voerde zum Tabellenführer an den Nocken. Sportlerehrung : Sportplaketten für Poewe, Langer und RC Musketier Die Stadt kürt die Trainerin, die Sportfunktionärin und den Sportverein des Jahres 2018. Kriminalität : 15-Jährige drangsaliert Elfjährige Mädchen wegen Raubes verurteilt. Sie gab zu, Jüngeren Geld abgenommen zu haben. Von Katharina Rüth Ostersbaum. : Bewegte Lichter auf dem Ostersbaum Neben einem Teelichter-Meer gab es auch beleuchtete Kostüme bei den 20. Lichterwegen. Programm : Die Börse geht in die Stadtteile und macht Demokratie lebendig Das soziokulturelle Zentrum startet mit zahlreichen Projekten ins erste Halbjahr 2019. Freie Kultur Wuppertal : Mit der Kunst des Erinnerns in die Zukunft Uta Atzpodien vom Freien Netzwerk Kultur über die Kraft der Kunst. Diskussion in Wuppertal : Eugen Drewermann: Wer Frieden will, muss nein sagen können Der Theologe, Kirchenkritiker und Psychoanalytiker sprach in Ronsdorf über die Friedensbotschaft der Bibel und aktuelle Missstände in der Welt. Von Michael Bosse Kolumne : Protestaktion für Bonobo Bili war falsch verstandene Tierliebe Kolumnist Uwe Becker nimmt den Wuppertaler Zoo in der Debatte um Bonobo Billi in Schutz. Von den Tierschützern wünscht er sich Einsatz für andere Dinge. Von Uwe Becker Verkehr : Der Tunnel Schee ist wieder geöffnet Das Eis ist größtenteils verschwunden. Auf Sprockhöveler Seite sollten Fußgänger und Radfahrer aber noch vorsichtig sein. Uni Wuppertal : Wissenschaftler fordern Konzept für digitale Lehrinhalte Experten für digitales Lernen aus ganz Deutschland sind zu Gast an der Uni Wuppertal. Brandschutzerziehung : Wenn es im Puppenhaus brennt Die Ronsdorfer Feuerwehr zeigt Kindern, wie man sich bei einem Brand verhält. Dafür braucht sie Spenden. Von Daniel Neukirchen Verkehr : Ein Verletzter bei schwerem Unfall auf Nützenberger Straße Bei einem Verkehrsunfall auf der Nützenberger Straße ist ein 46-jähriger Mann schwer verletzt worden. Der Unfall geschah beim Wenden. Bildung : Barmen hat eine Sprachschule mit Kinderbetreuung Die Idee, neben Integrationskursen auch eine Kinderbetreuung anzubieten, hatte Yasemin Sahin, die Inhaberin der Bergischen Sprachschule. Elektromobilität : Wuppertaler darf E-Auto nicht in Garage laden - die Nachbarn ihre E-Bikes schon Als Dominic Wallner sich 2018 ein neues Auto mit Elektro-Hybrid-Antrieb gekauft hatte, ahnte er noch nichts davon, wie viel Ärger ihm das neue Gefährt einbringen würde. Von Michael Bosse Vorschlag für mehr Klimaschutz : Grüne Jugend will Elberfeld ohne Autos Bis 2030 sollen keine PKW mehr durch die City rollen. Die BV hält das für unrealistisch. Von Melina Lorenz Wirtschaft : Traditionsunternehmen Dinnebier Licht verlässt Lüntenbeck Das Unternehmen zieht aus dem Schloss Lüntenbeck in einen Neubau am Lichtturm in Solingen-Gräfrath. Die Firma sei an dem alten Standort an Grenzen gestoßen, so der Geschäftsführer. Von Andreas Boller Elberfelder Dichterin : Briefmarke zu Else Lasker-Schüler wird vorgestellt Am Donnerstag wird die Briefmarke in der Junior Uni präsentiert. Es gibt einen Sonderstempel und viel Programm.
Jugendfußball : WSV-A-Jugend geht das Ziel Bundesliga an Zum Auftakt nach der Winterpause kommt der Vorletzte TV Voerde zum Tabellenführer an den Nocken.
Sportlerehrung : Sportplaketten für Poewe, Langer und RC Musketier Die Stadt kürt die Trainerin, die Sportfunktionärin und den Sportverein des Jahres 2018.
Kriminalität : 15-Jährige drangsaliert Elfjährige Mädchen wegen Raubes verurteilt. Sie gab zu, Jüngeren Geld abgenommen zu haben. Von Katharina Rüth
Ostersbaum. : Bewegte Lichter auf dem Ostersbaum Neben einem Teelichter-Meer gab es auch beleuchtete Kostüme bei den 20. Lichterwegen.
Programm : Die Börse geht in die Stadtteile und macht Demokratie lebendig Das soziokulturelle Zentrum startet mit zahlreichen Projekten ins erste Halbjahr 2019.
Freie Kultur Wuppertal : Mit der Kunst des Erinnerns in die Zukunft Uta Atzpodien vom Freien Netzwerk Kultur über die Kraft der Kunst.
Diskussion in Wuppertal : Eugen Drewermann: Wer Frieden will, muss nein sagen können Der Theologe, Kirchenkritiker und Psychoanalytiker sprach in Ronsdorf über die Friedensbotschaft der Bibel und aktuelle Missstände in der Welt. Von Michael Bosse
Kolumne : Protestaktion für Bonobo Bili war falsch verstandene Tierliebe Kolumnist Uwe Becker nimmt den Wuppertaler Zoo in der Debatte um Bonobo Billi in Schutz. Von den Tierschützern wünscht er sich Einsatz für andere Dinge. Von Uwe Becker
Verkehr : Der Tunnel Schee ist wieder geöffnet Das Eis ist größtenteils verschwunden. Auf Sprockhöveler Seite sollten Fußgänger und Radfahrer aber noch vorsichtig sein.
Uni Wuppertal : Wissenschaftler fordern Konzept für digitale Lehrinhalte Experten für digitales Lernen aus ganz Deutschland sind zu Gast an der Uni Wuppertal.
Brandschutzerziehung : Wenn es im Puppenhaus brennt Die Ronsdorfer Feuerwehr zeigt Kindern, wie man sich bei einem Brand verhält. Dafür braucht sie Spenden. Von Daniel Neukirchen
Verkehr : Ein Verletzter bei schwerem Unfall auf Nützenberger Straße Bei einem Verkehrsunfall auf der Nützenberger Straße ist ein 46-jähriger Mann schwer verletzt worden. Der Unfall geschah beim Wenden.
Bildung : Barmen hat eine Sprachschule mit Kinderbetreuung Die Idee, neben Integrationskursen auch eine Kinderbetreuung anzubieten, hatte Yasemin Sahin, die Inhaberin der Bergischen Sprachschule.
Elektromobilität : Wuppertaler darf E-Auto nicht in Garage laden - die Nachbarn ihre E-Bikes schon Als Dominic Wallner sich 2018 ein neues Auto mit Elektro-Hybrid-Antrieb gekauft hatte, ahnte er noch nichts davon, wie viel Ärger ihm das neue Gefährt einbringen würde. Von Michael Bosse
Vorschlag für mehr Klimaschutz : Grüne Jugend will Elberfeld ohne Autos Bis 2030 sollen keine PKW mehr durch die City rollen. Die BV hält das für unrealistisch. Von Melina Lorenz
Wirtschaft : Traditionsunternehmen Dinnebier Licht verlässt Lüntenbeck Das Unternehmen zieht aus dem Schloss Lüntenbeck in einen Neubau am Lichtturm in Solingen-Gräfrath. Die Firma sei an dem alten Standort an Grenzen gestoßen, so der Geschäftsführer. Von Andreas Boller
Elberfelder Dichterin : Briefmarke zu Else Lasker-Schüler wird vorgestellt Am Donnerstag wird die Briefmarke in der Junior Uni präsentiert. Es gibt einen Sonderstempel und viel Programm.