Happy End nach harten Zeiten <b>Kommentar Von Stefan Melneczuk Tankstelle verwüstet: Jugendliche vor Gericht Bei dem Überfall wurde eine Angestellte verletzt. Ein Video soll die vier Angeklagten überführen. Von Marguerita Eckel Das Mädchen und der Russen-Mord Im Prozess gegen einen 29 Jahre alten Polen gibt es belastende Aussagen. Auch eine bislang unbekannte Zeugin? Von Andreas Spiegelhauer Sommer Uni: Schülerinnen können sich jetzt anmelden Junge Frauen können auf Probe studieren und bekommen Tipps fürs Berufsleben. Anmeldeschluss ist der 1. Juni Drogenambulanz: Mehr Zeit zum Helfen Die Besucherzahlen gehen zurück. Der riskante Mischkonsum dagegen nimmt zu. Von Nikola Dünow Verbraucherzentrale warnt vor Intenet-Abzocke EIne Firma verschickt Zahlungsforderungen ohne rechtliche Grundlage. Von Philipp Wurm Tagebuch einer Expedition 2: Wenn die Nase gefriert Martin Hülle berichtet für die WZ von seiner Expedition durchs arktische Eis. Von Martin Hülle Kaiser Wilhelm kommt zur Bahnhofs-Party <b>Einweihung Mit viel Programm wird am Samstag und Sonntag die Endhaltestelle in Vohwinkel offizielle ihrer Bestimmung übergeben. Von Claudia Kasemann Barmen lässt es krachen Barmen live: Für vier Tage verwandelt sich die Innenstadt in eine riesige Festmeile. Von Eckhard Fuchs 17. und 18. Mai: Feuerwehrfest rund ums Rathaus Beim großen Festwochenende am 17. und 18. Mai präsentieren sich auch die freiwilligen Retter rund um das Rathaus. Von Claudia Kasemann Wahlausschuss informiert über neues Wahl-Gesetz Vor allem in Langerfeld-Beyenburg verändern sich Wahlbezirke. Der Heimat- und Bürgerverein hat Ronsdorf 50 Jahre lang geprägt Im Jubiläumsjahr zählt der Verein mehr als 300 Mitglieder. St. Joseph sucht Sponsoren für den Gemeindebus Seit einem Jahr fährt der Bus nicht mehr, dabei wird er dringend gebraucht. Am Samstag beginnt der Kartenverkauf für den Kinderzirkus Der Kinderferienzirkus Casselly gastiert vom 22. Juli bis 9. August wieder auf dem Carnaper Platz. Kunstwerke für den Kirchenbau ReformierteGemeinde: 32 Künstler reichten 51 Werke für den Wettbewerb ein. Am 21. Juni werden sie zugunsten der Sanierung der Kirche versteigert. Von Christine Hartmann Die Vielfalt der Lüttringhauser Chöre Alle Chöre boten beim Gemeinschaftskonzert ein hohes Niveau. Von Sabine Naber Stadtmeister-Titel für Reinhardt und Schmolke Badminton: Weitere Erfolge für die junge Abteilung des BTV Ronsdorf-Graben. Bahnhof Vohwinkel bereitet sich aufs große Jubiläum vor Im kommenden Jahr wird das Bahnhofsgebäude in Vohwinkel 100 Jahre alt. Von Sonja Bick Neues Vorsitzenden-Team für das Presbyterium Pfarrerin Friederike Slupina-Beck wurde zur Vorsitzenden gewählt. Kritik an den Neumarkt-Plänen Das Vorhaben, den Busverkehr am Neubau mit Tiefgarage umzuleiten, sieht die Bezirksvertretung mit gemischten Gefühlen. Von Manfred Görgens Reparatur-Arbeiten an der Schellenbecker Straße In der Nacht auf Samstag ist die Verbindung zwischen Schellenbecker und Gennebrecker Straße gesperrt. Urkunden für alle Schwimmer "Wir in Ronsdorf" hatte Kinder zum Schwimm-Wettbewerb geladen. Paula Althaus liest im Café vom Cleff Am Mittwoch liest die Autorin, die eigentlich Petra Balke heißt und im Verkehrsressort der Stadt arbeitet, aus ihrem neuen Buch "Ohnmacht oder Licht am Horizont". Kein Möbelhaus auf dem GOH-Gelände Auf dem Gelände soll ein Gesundheitszentrum entstehen. Auf historischen Draisinen über die Trasse Das zweite Trassenfest am Bahnhof Ottenbruch findet am kommenden Sonntag statt. Stadtspaziergang mit dem launigen Informanten Mit Jürgen Holzhauer und der Geschichtswerkstatt geht es durch den Stadtteil. Von Eike Birkmeier Erziehungstipps für selbstbewusste Kinder Heilpädagogin Martina Meyer spricht am 20. Mai im Gemeindezentrum von St. Joseph zum Thema "Mach dich stark für starke Kinder". Kachelwand sucht ein Zuhause Wunsch: Ein Platz in der Haltestelle Vohwinkel Haltestellen-Party: Das Programm der Wuppertaler Stadtwerke Am Festwochenende geht es hinter die Kulissen des Schwebebahn-Betriebs. Von Eike Birkmeier Medizinischer Dienst informiert über Pflegestufen Wie bekomme ich eine Pflegestufe und welche Leistungen stehen mir dann zu? Diese Fragen beantworten Experten am Mittwoch im Verwaltungshaus Elberfeld. Fuchs-Schirme für den guten Zweck Feiern bei jedem Wetter - das ist das Motto zum Festwochenende. Damit das auch bei Regen klappt, gibt's extra Schirme. Von Claudia Kasemann „Backhaus“ will Mitte Juni öffnen Die lang ersehnte Gastronomie in der neuen Schwebebahn-Station wird derzeit errichtet. Von Claudia Kasemann Rosenberger und Khoschnau sind neue deutsche Meister im Gewichtheben Der 80-jährige Kurt Rosenberger stellte als einziger in seiner Alters- und Gewichtsklasse vier neue Rekorde auf. Dazu gratulieert ihm sogar Kurt Beck. Malkreis Markuskirche: Neue Ausstellung von Hermann Volmers Erst war er von Beruf maler, jetzt Hobby-Künstler: Hermann Volmer zeigt 48 Gemälde im Gemeindehaus. Von Friedemann Bräuer Fabelhafte Gedankenübertragung in der Schwarzbach-Galerie Ein Trio überzeugt durch Themenvielfalt. Von Jörg Degenkolb 1958: Geburtsjahr der starken AGVV-Gemeinschaft Die Geschichte der Arbeitsgemeinschaft Vohwinkeler Vereine ist jetzt im Internet nachzulesen. Von Claudia Kasemann Wenn die Orgel wie eine Flöte klingt Wolfgang Seifen spielte in St. Johann Baptist Melodien zum Träumen und improvisierte unglaublich komplexe Klangbilder. Von Tanja Heil Stationsgarten: Die Vohwinkeler Pinguinale Zur Eröffnung der neuen Schwebebahn-Endhaltestelle geben sich auch die Wuppertaler Pinguine die Ehre und versammeln sich noch einmal. Neuer Reitweg: Gemütlich durch den Wald Im Osterholz können sich Reiter ein neues Stück Waldweg erobern. Von Valeska von Dolega Raubüberfall an der Görlitzer Straße Ein 21-Jähriger ist mitten auf der Straße verprügelt und ausgeraubt worden. Von den Tätern fehlt jede Spur.
Tankstelle verwüstet: Jugendliche vor Gericht Bei dem Überfall wurde eine Angestellte verletzt. Ein Video soll die vier Angeklagten überführen. Von Marguerita Eckel
Das Mädchen und der Russen-Mord Im Prozess gegen einen 29 Jahre alten Polen gibt es belastende Aussagen. Auch eine bislang unbekannte Zeugin? Von Andreas Spiegelhauer
Sommer Uni: Schülerinnen können sich jetzt anmelden Junge Frauen können auf Probe studieren und bekommen Tipps fürs Berufsleben. Anmeldeschluss ist der 1. Juni
Drogenambulanz: Mehr Zeit zum Helfen Die Besucherzahlen gehen zurück. Der riskante Mischkonsum dagegen nimmt zu. Von Nikola Dünow
Verbraucherzentrale warnt vor Intenet-Abzocke EIne Firma verschickt Zahlungsforderungen ohne rechtliche Grundlage. Von Philipp Wurm
Tagebuch einer Expedition 2: Wenn die Nase gefriert Martin Hülle berichtet für die WZ von seiner Expedition durchs arktische Eis. Von Martin Hülle
Kaiser Wilhelm kommt zur Bahnhofs-Party <b>Einweihung Mit viel Programm wird am Samstag und Sonntag die Endhaltestelle in Vohwinkel offizielle ihrer Bestimmung übergeben. Von Claudia Kasemann
Barmen lässt es krachen Barmen live: Für vier Tage verwandelt sich die Innenstadt in eine riesige Festmeile. Von Eckhard Fuchs
17. und 18. Mai: Feuerwehrfest rund ums Rathaus Beim großen Festwochenende am 17. und 18. Mai präsentieren sich auch die freiwilligen Retter rund um das Rathaus. Von Claudia Kasemann
Wahlausschuss informiert über neues Wahl-Gesetz Vor allem in Langerfeld-Beyenburg verändern sich Wahlbezirke.
Der Heimat- und Bürgerverein hat Ronsdorf 50 Jahre lang geprägt Im Jubiläumsjahr zählt der Verein mehr als 300 Mitglieder.
St. Joseph sucht Sponsoren für den Gemeindebus Seit einem Jahr fährt der Bus nicht mehr, dabei wird er dringend gebraucht.
Am Samstag beginnt der Kartenverkauf für den Kinderzirkus Der Kinderferienzirkus Casselly gastiert vom 22. Juli bis 9. August wieder auf dem Carnaper Platz.
Kunstwerke für den Kirchenbau ReformierteGemeinde: 32 Künstler reichten 51 Werke für den Wettbewerb ein. Am 21. Juni werden sie zugunsten der Sanierung der Kirche versteigert. Von Christine Hartmann
Die Vielfalt der Lüttringhauser Chöre Alle Chöre boten beim Gemeinschaftskonzert ein hohes Niveau. Von Sabine Naber
Stadtmeister-Titel für Reinhardt und Schmolke Badminton: Weitere Erfolge für die junge Abteilung des BTV Ronsdorf-Graben.
Bahnhof Vohwinkel bereitet sich aufs große Jubiläum vor Im kommenden Jahr wird das Bahnhofsgebäude in Vohwinkel 100 Jahre alt. Von Sonja Bick
Neues Vorsitzenden-Team für das Presbyterium Pfarrerin Friederike Slupina-Beck wurde zur Vorsitzenden gewählt.
Kritik an den Neumarkt-Plänen Das Vorhaben, den Busverkehr am Neubau mit Tiefgarage umzuleiten, sieht die Bezirksvertretung mit gemischten Gefühlen. Von Manfred Görgens
Reparatur-Arbeiten an der Schellenbecker Straße In der Nacht auf Samstag ist die Verbindung zwischen Schellenbecker und Gennebrecker Straße gesperrt.
Paula Althaus liest im Café vom Cleff Am Mittwoch liest die Autorin, die eigentlich Petra Balke heißt und im Verkehrsressort der Stadt arbeitet, aus ihrem neuen Buch "Ohnmacht oder Licht am Horizont".
Auf historischen Draisinen über die Trasse Das zweite Trassenfest am Bahnhof Ottenbruch findet am kommenden Sonntag statt.
Stadtspaziergang mit dem launigen Informanten Mit Jürgen Holzhauer und der Geschichtswerkstatt geht es durch den Stadtteil. Von Eike Birkmeier
Erziehungstipps für selbstbewusste Kinder Heilpädagogin Martina Meyer spricht am 20. Mai im Gemeindezentrum von St. Joseph zum Thema "Mach dich stark für starke Kinder".
Haltestellen-Party: Das Programm der Wuppertaler Stadtwerke Am Festwochenende geht es hinter die Kulissen des Schwebebahn-Betriebs. Von Eike Birkmeier
Medizinischer Dienst informiert über Pflegestufen Wie bekomme ich eine Pflegestufe und welche Leistungen stehen mir dann zu? Diese Fragen beantworten Experten am Mittwoch im Verwaltungshaus Elberfeld.
Fuchs-Schirme für den guten Zweck Feiern bei jedem Wetter - das ist das Motto zum Festwochenende. Damit das auch bei Regen klappt, gibt's extra Schirme. Von Claudia Kasemann
„Backhaus“ will Mitte Juni öffnen Die lang ersehnte Gastronomie in der neuen Schwebebahn-Station wird derzeit errichtet. Von Claudia Kasemann
Rosenberger und Khoschnau sind neue deutsche Meister im Gewichtheben Der 80-jährige Kurt Rosenberger stellte als einziger in seiner Alters- und Gewichtsklasse vier neue Rekorde auf. Dazu gratulieert ihm sogar Kurt Beck.
Malkreis Markuskirche: Neue Ausstellung von Hermann Volmers Erst war er von Beruf maler, jetzt Hobby-Künstler: Hermann Volmer zeigt 48 Gemälde im Gemeindehaus. Von Friedemann Bräuer
Fabelhafte Gedankenübertragung in der Schwarzbach-Galerie Ein Trio überzeugt durch Themenvielfalt. Von Jörg Degenkolb
1958: Geburtsjahr der starken AGVV-Gemeinschaft Die Geschichte der Arbeitsgemeinschaft Vohwinkeler Vereine ist jetzt im Internet nachzulesen. Von Claudia Kasemann
Wenn die Orgel wie eine Flöte klingt Wolfgang Seifen spielte in St. Johann Baptist Melodien zum Träumen und improvisierte unglaublich komplexe Klangbilder. Von Tanja Heil
Stationsgarten: Die Vohwinkeler Pinguinale Zur Eröffnung der neuen Schwebebahn-Endhaltestelle geben sich auch die Wuppertaler Pinguine die Ehre und versammeln sich noch einmal.
Neuer Reitweg: Gemütlich durch den Wald Im Osterholz können sich Reiter ein neues Stück Waldweg erobern. Von Valeska von Dolega
Raubüberfall an der Görlitzer Straße Ein 21-Jähriger ist mitten auf der Straße verprügelt und ausgeraubt worden. Von den Tätern fehlt jede Spur.