Wuppertal : Am Montag beginnt die Bahnsperrung für die S7 und S8
Wuppertal Wegen der Arbeiten an der Brücke Unionstraße wird der Schienenverkehr in Wuppertal eingeschränkt. Was sich für Fahrgäste im Nahverkehr ändert.
Am Montag, 4. Februar, beginnt ab 16 Uhr die Sperrung der Strecke Oberbarmen - Hauptbahnhof. Gesperrt ist die Strecke für die Linien S 7 und der S 8 in beide Richtungen wegen Arbeiten an der Brücke Unionstraße. Ein Schienenersatzverkehr mit Bussen wird eingerichtet.
Zudem halten die Züge der beiden S-Bahn-Linien zwischen 21 Uhr und 4.30 Uhr bzw. 5.30 Uhr nicht in Wuppertal-Unterbarmen. Stattdessen fahren Taxis zwischen Unterbarmen und Barmen. Alle Fahrgäste mit dem Ziel Wuppertal-Unterbarmen können auch die lokale Buslinie 611 nutzen.
Alternativ zu den Schienenersatzverkehren können Fahrgäste auf die Linien RE 4, RE 7, RE 13 und RB 48 ausweichen.
Ab Freitag wird die Strecke komplett gesperrt
Am Wochenende von Freitag, 8. Februar (18 Uhr), bis Montag, 11. Februar (4 Uhr), ist die Strecke zwischen Oberbarmen und Hauptbahnhof dann komplett für alle Züge gesperrt. Die Züge werden im Rahmen des Schienenersatzverkehrs durch Busse ersetzt. Zudem fallen auf der Linie RE 4 die Fahrten zwischen Oberbarmen und Vohwinkel aus und werden ebenfalls durch Busse ersetzt. Eine Ausnahme bildet die Regionalbahn-Linie RB 48, bei der eine Fahrt zwischen Wuppertal-Oberbarmen und Wuppertal Hauptbahnhof in den frühen Morgenstunden ab 4:38 Uhr verkehrt.
Auch der Fernverkehr ist betroffen
Ab dem 8. Februar kommt es auch im Fernverkehr zu Einschränkungen: ab diesem Tag, 18 Uhr, bis 14. Februar, 18 Uhr ICE- und IC-Züge auf dem Abschnitt Köln – Wuppertal – Hagen meist über Düsseldorf umgeleitet. Die Halte in Solingen, Wuppertal und Hagen entfallen. Zum Teil verkehren die Züge mit geänderten Abfahrts- und Ankunftszeiten, einzelne Züge entfallen zwischen Köln und Koblenz. Es bestehen Umsteigeverbindungen mit Nahverkehrszügen über die nächstgelegenen Fernverkehrsknotenbahnhöfe Köln, Düsseldorf, Dortmund oder Hamm (Westf).