Aladin hatte sogar seine Wunderlampe dabei
Das beliebte Märchenfestival des Taltontheaters auf der Hardt ist auch dieses Jahr ein voller Erfolg.
Wuppertal. Ehrfürchtig stehen die kleinen Jungen, die sonst vor Selbstbewusstsein strotzen, vor den Märchenfiguren. "Wo ist denn der böse Wolf?", wagt schließlich einer das Rotkäppchen zu fragen. Anschließend ist er fest davon überzeugt, dass der Wolf ebenfalls über die Hardt streunt und die kranke Großmutter irgendwo in der Nähe wohnt.
Das Taltontheater hat zum dritten Mal zum großen Märchenfestival auf die Hardt geladen, und angesichts des wunderbaren Sommerwetters ist es noch voller als in den beiden Jahren zuvor. 35 Schauspieler des Taltontheaters haben sich als Märchenfiguren verkleidet. Neben bekannten Typen wie Dornröschen, Aladin samt Wunderlampe und Dschinn oder Robin Hood schlendern auch Zwerg Nase, die Schneekönigin oder die Figuren aus Alice im Wunderland über die Wiesen.
21 Leser rezitieren an den nach Themen sortierten Stationen Helden-Märchen, Märchen aus dem Orient oder Grusel-Märchen. Gemütlich sitzen oder liegen die kleinen und großen Zuhörer auf Decken und Kissen darum herum und genießen die schön vorgetragenen Geschichten. Organisiert wird das Ganze rein ehrenamtlich. "Alles, was wir einnehmen, finanziert das nächste Märchenfestival", erklärt Angela del Vecchio, Schauspielerin des Taltontheaters.