Verkehrseinschränkungen : Wuppertaler Baustellen dauern länger als geplant Die Stadt Wuppertal und die WSW haben Probleme mit Material- und Personalknappheit. Alleine die Stadtwerken listen derzeit 88 Baustellen. Von Anne Palka
Verkehrseinschränkungen : Wuppertaler Baustellen dauern länger als geplant Die Stadt Wuppertal und die WSW haben Probleme mit Material- und Personalknappheit. Alleine die Stadtwerken listen derzeit 88 Baustellen. Von Anne Palka
Schwierigkeiten bei der Azubi-Suche : Die Personalprobleme der Stadt Wuppertal wachsen Bis 2030 wird die Hälfte der Beschäftigten die Verwaltung verlassen, auch viele Führungskräfte. Zudem gibt es zunehmend Probleme, alle Ausbildungsplätze zu besetzen. Von Anne Palka Hoher Schaden : Smart-Fahrer rast gegen drei geparkte Autos und begeht Fahrerflucht Nachdem ein Mann mit seinem Smart drei geparkte Fahrzeuge beschädigte, fuhr er einfach weiter. Die Polizei vermutet, dass der Unfallfahrer Alkohol konsumiert hatte. Update Polizei im Einsatz : Fußgängerin auf Opphofer Straße von Auto erfasst und schwer verletzt Update Eine Frau ist am Montagmorgen in Elberfeld von einem Auto erfasst worden. Durch den Unfall kam es zu Verkehrsbehinderungen. Update Aktuelle Fallzahlen : Corona-Inzidenz in Wuppertal wieder jenseits der 1000 Update Die Corona-Inzidenz in Wuppertal liegt bei 1.043,38. Mehr als 3800 Menschen gelten als infiziert.
Schwierigkeiten bei der Azubi-Suche : Die Personalprobleme der Stadt Wuppertal wachsen Bis 2030 wird die Hälfte der Beschäftigten die Verwaltung verlassen, auch viele Führungskräfte. Zudem gibt es zunehmend Probleme, alle Ausbildungsplätze zu besetzen. Von Anne Palka
Hoher Schaden : Smart-Fahrer rast gegen drei geparkte Autos und begeht Fahrerflucht Nachdem ein Mann mit seinem Smart drei geparkte Fahrzeuge beschädigte, fuhr er einfach weiter. Die Polizei vermutet, dass der Unfallfahrer Alkohol konsumiert hatte.
Update Polizei im Einsatz : Fußgängerin auf Opphofer Straße von Auto erfasst und schwer verletzt Update Eine Frau ist am Montagmorgen in Elberfeld von einem Auto erfasst worden. Durch den Unfall kam es zu Verkehrsbehinderungen.
Update Aktuelle Fallzahlen : Corona-Inzidenz in Wuppertal wieder jenseits der 1000 Update Die Corona-Inzidenz in Wuppertal liegt bei 1.043,38. Mehr als 3800 Menschen gelten als infiziert.
Weitere Artikel Meistgelesen Neueste Meldungen Polizei im Einsatz : Fußgängerin auf Opphofer Straße von Auto erfasst und schwer verletzt Krankheitswelle : Wegen Corona-Kranken: Sparkasse in Wuppertal schließt mehr als die Hälfte der Filialen Feuerwehr : Zwei Autos brennen in Wuppertaler Parkhaus Ersatzverkehr : Störung wieder aufgehoben: Zugausfall zwischen Wuppertal und Velbert-Langenberg Verkehrseinschränkungen : Wuppertaler Baustellen dauern länger als geplant Podcast „Wir haben den Fußball erfunden“ : Der Ausblick auf die Frauen-EM, das Trainingslager des WSV und die Lage im Amateurfußball Tipps für Gärtnerinnen und Gärtner : Was tun gegen die Nacktschnecken-Plage in Wuppertal? Gipfelstürmer mit dem Rad : Der Schweinehund hat keine Chance Hoher Schaden : Smart-Fahrer rast gegen drei geparkte Autos und begeht Fahrerflucht Ersatzverkehr : Störung wieder aufgehoben: Zugausfall zwischen Wuppertal und Velbert-Langenberg
Krankheitswelle : Wegen Corona-Kranken: Sparkasse in Wuppertal schließt mehr als die Hälfte der Filialen
Podcast „Wir haben den Fußball erfunden“ : Der Ausblick auf die Frauen-EM, das Trainingslager des WSV und die Lage im Amateurfußball
Tipps für Gärtnerinnen und Gärtner : Was tun gegen die Nacktschnecken-Plage in Wuppertal? Wer die unliebsamen Gäste im Garten loswerden will, kann sich verschiedener Methoden bedienen. Töten ist nur eine davon. Von Alexandra Dulinski Gipfelstürmer mit dem Rad : Der Schweinehund hat keine Chance Carsten Hausmann aus Remscheid-Lennep erfüllt sich auf dem Rad einen sportlichen Lebenstraum. Von Andreas Dach Update Ersatzverkehr : Störung wieder aufgehoben: Zugausfall zwischen Wuppertal und Velbert-Langenberg Update Die Linie S9 in Richtung Essen fiel aus. Ein Busverkehr wurde als Ersatz eingerichtet.
Tipps für Gärtnerinnen und Gärtner : Was tun gegen die Nacktschnecken-Plage in Wuppertal? Wer die unliebsamen Gäste im Garten loswerden will, kann sich verschiedener Methoden bedienen. Töten ist nur eine davon. Von Alexandra Dulinski
Gipfelstürmer mit dem Rad : Der Schweinehund hat keine Chance Carsten Hausmann aus Remscheid-Lennep erfüllt sich auf dem Rad einen sportlichen Lebenstraum. Von Andreas Dach
Update Ersatzverkehr : Störung wieder aufgehoben: Zugausfall zwischen Wuppertal und Velbert-Langenberg Update Die Linie S9 in Richtung Essen fiel aus. Ein Busverkehr wurde als Ersatz eingerichtet.
Multimedia Fotos : So war es beim Ölberger Kunst- und Kulturmarkt 2022 Video Dancecomp 2022 in Wuppertal: So schön tanzt das Paar Helbing/Goldort einen langsamen Walzer Fotos : Dancecomp 2022 in Wuppertal - So schön war es beim Tanzsportfestival in der Stadthalle Video WSW-Chef Markus Hilkenbach über die Folgen der Energiekrise Video Das Team des WSV zeigt uns sein Hotelzimmer und den Trainingsalltag Video Pendler-Ärger: Schienenersatzverkehr zwischen Wuppertal und Düsseldorf So war schön war die Young Hardt in Wuppertal : So war schön war die Young Hardt in Wuppertal Video Wie läuft das Training für die neue Saison beim WSV? Bildergalerie : Der Wuppertaler Schwebebahnlauf 2022 Bildergalerie : Fünf Verletzte bei Verkehrsunfällen auf der A46 bei Oberbarmen zurück weiter
Neues Angebot : Mit dem E-Scooter durch die Stadt - so soll das System in Wuppertal funktionieren In anderen Städten gibt es sie schon längst – in Wuppertal voraussichtlich ab Herbst: elektrisch betriebene Tretroller zum Verleih. Die Spielregeln im Überblick. Von Anne Palka Bahnchaos : Zwei Stunden für die Fahrt von Düsseldorf nach Wuppertal: Fahrgäste ärgern sich Seit Freitag ist die Bahnstrecke gesperrt. Der Schienenersatzverkehr ist schwer zu finden. Von Sofie Reichel Schnelle Hilfe bei abgelaufenen Pässen : Stadt Wuppertal stellt vorläufige Reisedokumente aus In Wuppertal können sich die Bürger jetzt vorläufige Reisedokumente ausstellen lassen und damit die Wartezeit von acht Wochen auf sieben Tage reduzieren. Von Alexandra Dulinski
Neues Angebot : Mit dem E-Scooter durch die Stadt - so soll das System in Wuppertal funktionieren In anderen Städten gibt es sie schon längst – in Wuppertal voraussichtlich ab Herbst: elektrisch betriebene Tretroller zum Verleih. Die Spielregeln im Überblick. Von Anne Palka
Bahnchaos : Zwei Stunden für die Fahrt von Düsseldorf nach Wuppertal: Fahrgäste ärgern sich Seit Freitag ist die Bahnstrecke gesperrt. Der Schienenersatzverkehr ist schwer zu finden. Von Sofie Reichel
Schnelle Hilfe bei abgelaufenen Pässen : Stadt Wuppertal stellt vorläufige Reisedokumente aus In Wuppertal können sich die Bürger jetzt vorläufige Reisedokumente ausstellen lassen und damit die Wartezeit von acht Wochen auf sieben Tage reduzieren. Von Alexandra Dulinski
Verwirrung bei Remscheider Teststellen : Corona-Regeln: Vieles bleibt vorerst unklar Am 1. Juli trat eine Änderung der Coronavirus-Testverordnung in Kraft. Dies sorgte für Verwirrung bei den Remscheider Teststellen. Evangelische Kirchengemeinde Lennep : Friedhof wird zum Insektenparadies Die Evangelische Kirchengemeinde Lennep gestaltet die Anlage naturnah und klimafreundlich um. Von Sabine Naber Umstieg wird optimiert : Politik will die Bushaltestelle am Cronenberger Rathaus verbessern Es sollen zwei Busse Platz haben, um den Umstieg zu optimieren. Im Stadtteil Cronenberg gäbe es aber noch weitere Möglichkeiten, um den Busverkehr zu beschleunigen.
Verwirrung bei Remscheider Teststellen : Corona-Regeln: Vieles bleibt vorerst unklar Am 1. Juli trat eine Änderung der Coronavirus-Testverordnung in Kraft. Dies sorgte für Verwirrung bei den Remscheider Teststellen.
Evangelische Kirchengemeinde Lennep : Friedhof wird zum Insektenparadies Die Evangelische Kirchengemeinde Lennep gestaltet die Anlage naturnah und klimafreundlich um. Von Sabine Naber
Umstieg wird optimiert : Politik will die Bushaltestelle am Cronenberger Rathaus verbessern Es sollen zwei Busse Platz haben, um den Umstieg zu optimieren. Im Stadtteil Cronenberg gäbe es aber noch weitere Möglichkeiten, um den Busverkehr zu beschleunigen.
Freizeit Magazin : Kultur & Freizeit in Ihrer Region Reise : Eifel: Aktives Naturerlebnis WZplus-Jobs : Vielfältige Stellenangebote in NRW Alt war gestern : Messe Generation Plus Gesundes Leben : Alles rund um das Thema Gesundheit Sonderveröffentlichung : Unterwegs WZ Newsletter : Täglich top informiert über Ihre Region Magazin Bauen und Wohnen : Wohntrends 2020: Das liegt jetzt im Trend azubistartpunkt : Alle Infos für Karrierestarter zwischen Rhein und Wupper WZ-Trauer : Nachrufe, Danksagungen, und Traueranzeigen Events.Kultur.Szene. : Informieren Sie sich über Konzerte, Shows, Messen und vieles mehr. WZ-Ticket : Tickets zu besonderen Events aus der Umgebung WZ-Schatzsuche : Liebe auf den ersten Klick im regionalen Online-Datingportal WZ-Leserservice : Gestalten und Schalten in der WZ Online-Anzeigenaufgabe zurück weiter
Sorgen um Nahversorger : Westlotto sieht keine Chance für Glücksspiel im Lädchen Bürgerverein und Politiker machen sich Sorgen um den Erhalt des Nahversorgers auf Küllenhahn. Westlotto führt nun eine umfangreiche Prüfung durch. Von Anne Palka Verwaltung wehrt sich : Ausstellung zur Trassen-Geschichte: Wuppertalbewegung kritisiert Stadt Die Bearbeitung des Antrags habe zu lange gedauert – die Verwaltung weist aber die Kritik zurück. Von Anne Palka Kultursommer 2022 : Wenn die Echse über Dialekte spricht Kabarettist und Puppenspieler Michael Hatzius eröffnete im Freibad Mirke den diesjährigen Kultursommer. Von Elisa Krooß
Sorgen um Nahversorger : Westlotto sieht keine Chance für Glücksspiel im Lädchen Bürgerverein und Politiker machen sich Sorgen um den Erhalt des Nahversorgers auf Küllenhahn. Westlotto führt nun eine umfangreiche Prüfung durch. Von Anne Palka
Verwaltung wehrt sich : Ausstellung zur Trassen-Geschichte: Wuppertalbewegung kritisiert Stadt Die Bearbeitung des Antrags habe zu lange gedauert – die Verwaltung weist aber die Kritik zurück. Von Anne Palka
Kultursommer 2022 : Wenn die Echse über Dialekte spricht Kabarettist und Puppenspieler Michael Hatzius eröffnete im Freibad Mirke den diesjährigen Kultursommer. Von Elisa Krooß
Fußball-Regionalliga-Vorbereitung : Gelöste Stimmung beim Wuppertaler SV nach dem 2:2 gegen Drittligist Verl Gutes Testspiel, ein stimmungsvoller Mannschaftsabend und zwei positive Coronatests zum Ende des Trainingslagers. Von Günter Hiege Fußball-Saisonvorbereitung : Wuppertaler SV: So lief das Spiel gegen den SC Verl Im dritten Testspiel seiner Saisonvorbereitung traff Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV am Samstag, 2. Juli, auf Drittligist SC Verl. Hier gibt es die Stimmen nach dem Spiel. Von Marc Posthaus Wuppertaler SV : WSV veranstaltet ersten Fantreff und feiert Saisoneröffnung Für kommenden Freitag sind Anhänger des Fußball-Regionalligisten zum Meinungsaustausch mit dem vrewaltungsrat ins Fanprojekt an der Wiesenstraße eingeladen. Am 9. Juli bei Test gegen Ratingen gibt es für Zuschauer ein Rahmenprogramm.
Fußball-Regionalliga-Vorbereitung : Gelöste Stimmung beim Wuppertaler SV nach dem 2:2 gegen Drittligist Verl Gutes Testspiel, ein stimmungsvoller Mannschaftsabend und zwei positive Coronatests zum Ende des Trainingslagers. Von Günter Hiege
Fußball-Saisonvorbereitung : Wuppertaler SV: So lief das Spiel gegen den SC Verl Im dritten Testspiel seiner Saisonvorbereitung traff Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV am Samstag, 2. Juli, auf Drittligist SC Verl. Hier gibt es die Stimmen nach dem Spiel. Von Marc Posthaus
Wuppertaler SV : WSV veranstaltet ersten Fantreff und feiert Saisoneröffnung Für kommenden Freitag sind Anhänger des Fußball-Regionalligisten zum Meinungsaustausch mit dem vrewaltungsrat ins Fanprojekt an der Wiesenstraße eingeladen. Am 9. Juli bei Test gegen Ratingen gibt es für Zuschauer ein Rahmenprogramm.
Testspiel aktuell : Wuppertaler SV besiegt TuS Bövinghausen - Der Liveticker mit Interviews zum Nachlesen
Tanzsportfestival : Dancecomp 2022: So lief die Premiere für das Wuppertaler Jugendpaar Goldort/Helbing Die 15-Jährige und der 17-Jährige vom Wuppertaler Grün-Gold Casino erreichen bei der Dancecomp sowohl in den lateinamerikanischen als auch in den Standardtänzen das Finale auf internationaler Ebene. Von Günter Hiege Wuppertaler SV : Tobias Peitz sucht mit Laufstärke seine Chance Der Neuzugang im Mittelfeld zeigte gegen Bochum schon Qualität, fehlt aber an diesem Samstag gegen Verl. Amateurfußball vor dem Start : TSV Ronsdorf will wieder oben mitspielen Bezirksligist hat seine Kaderplanung fast abgeschlossen. Von Peter Ryzek
Tanzsportfestival : Dancecomp 2022: So lief die Premiere für das Wuppertaler Jugendpaar Goldort/Helbing Die 15-Jährige und der 17-Jährige vom Wuppertaler Grün-Gold Casino erreichen bei der Dancecomp sowohl in den lateinamerikanischen als auch in den Standardtänzen das Finale auf internationaler Ebene. Von Günter Hiege
Wuppertaler SV : Tobias Peitz sucht mit Laufstärke seine Chance Der Neuzugang im Mittelfeld zeigte gegen Bochum schon Qualität, fehlt aber an diesem Samstag gegen Verl.
Amateurfußball vor dem Start : TSV Ronsdorf will wieder oben mitspielen Bezirksligist hat seine Kaderplanung fast abgeschlossen. Von Peter Ryzek
Kunstaustellung : Bilder mit einer Fülle fantastischer Details Michael Hutter stellte seine Werke im Nautilus-Studio aus. Auf seinen Bildern finden sich jede Menge kleine Details. Von Daniel Diekhans Kunstwerke im Botanischen Garten : Ästhetische Interventionen zwischen Baum, Busch und Wiese Skulpturenprojekt Hardt zeigt Kunstwerke im Botanischen Garten – elf Künstler präsentieren ihre Arbeiten. Von Michael Bosse Musikhochschule : Studentinnen zeigen ihr Können zum Abschluss des Sommersemesters Im Treppenhaus der Musikhochschule gab es fein abgestimmten Gesang zu hören. Studentinnen brachten dort die lyrische Grundstimmung zum Ausdruck. Von Daniel Diekhans
Kunstaustellung : Bilder mit einer Fülle fantastischer Details Michael Hutter stellte seine Werke im Nautilus-Studio aus. Auf seinen Bildern finden sich jede Menge kleine Details. Von Daniel Diekhans
Kunstwerke im Botanischen Garten : Ästhetische Interventionen zwischen Baum, Busch und Wiese Skulpturenprojekt Hardt zeigt Kunstwerke im Botanischen Garten – elf Künstler präsentieren ihre Arbeiten. Von Michael Bosse
Musikhochschule : Studentinnen zeigen ihr Können zum Abschluss des Sommersemesters Im Treppenhaus der Musikhochschule gab es fein abgestimmten Gesang zu hören. Studentinnen brachten dort die lyrische Grundstimmung zum Ausdruck. Von Daniel Diekhans
„Farbklänge“ : Ausstellung in der Bachstubengalerie in Wupperal - Neue Wirklichkeiten auf Papier und Leinwand
3. bis 10. September : Literaturbiennale in Wuppertal - Eine Woche lang „Zuschreibungen. Geschichten von Identität“
Neue Arbeitszeitmodelle : Gleitzeit, Vier-Tage-Woche – die Wirklichkeit von Erwerbstätigen ist im Wandel - auch in Wuppertal An der Bergischen Uni setzen sich Wissenschaftler mit der Frage auseinander, wie zeitgemäße Arbeitszeitmodelle aussehen. Von Johanna Christoph Wirtschaft : Wuppertaler Berater: In der Energiekrise liegt eine Chance für das Klima Michael Müller von der Prisma Consult GmbH berät Unternehmen unter anderem in Wuppertal. Von Alexandra Dulinski Zukunft : Klimaneutrale Events: „Das Bewusstsein fängt gerade erst an“ Lasse Lemm, Ökoprofit-Lenkungskreisvorsitzender, erklärt, wie sich in Zukunft Veranstaltungen durchführen lassen.
Neue Arbeitszeitmodelle : Gleitzeit, Vier-Tage-Woche – die Wirklichkeit von Erwerbstätigen ist im Wandel - auch in Wuppertal An der Bergischen Uni setzen sich Wissenschaftler mit der Frage auseinander, wie zeitgemäße Arbeitszeitmodelle aussehen. Von Johanna Christoph
Wirtschaft : Wuppertaler Berater: In der Energiekrise liegt eine Chance für das Klima Michael Müller von der Prisma Consult GmbH berät Unternehmen unter anderem in Wuppertal. Von Alexandra Dulinski
Zukunft : Klimaneutrale Events: „Das Bewusstsein fängt gerade erst an“ Lasse Lemm, Ökoprofit-Lenkungskreisvorsitzender, erklärt, wie sich in Zukunft Veranstaltungen durchführen lassen.
Wuppertaler Exportquote legt zu : Bergische Industrie- und Handelskammer stellt Konjunkturdaten für April 2022 vor