Die Neuauflage für 2022 zeigt schöne Motive aus dem Ort : Ein neuer Kalender für Herzkamps Bürger
Herzkamp Für die Bürgergemeinschaft Herzkamp gehört es seit 2014 zur liebgewordenen Tradition, dass man in der Adventszeit jeweils zum neuen Jahr einen Dorfkalender mit den schönsten Ansichten aus dem kleinen Sprockhöveler Ortsteil herausgibt.
Für die Bürgergemeinschaft Herzkamp gehört es seit 2014 zur liebgewordenen Tradition, dass man in der Adventszeit jeweils zum neuen Jahr einen Dorfkalender mit den schönsten Ansichten aus dem kleinen Sprockhöveler Ortsteil herausgibt.
Die Herzkamper Bürger werden aufgefordert, mit dem Fokus auf attraktive Motive durchs Dorf und die Umgebung spazieren zu gehen oder zu wandern und ihre Eindrücke per Foto festzuhalten. Das war auch 2021 wieder so, und die Jury mit dem Hauptverantwortlichen Helmut Nockemann hatte nach Einsendeschluss im August eine schwere Wahl zu treffen, ehe die Entscheidungen für die Kalenderblätter 2022 gefallen waren.
„Es sind sehr viele beeindruckende Fotos bei uns eingegangen, und es war für uns Jury-Mitglieder wirklich nicht leicht, die geeignete Auswahl für den farbigen Dorfkalender 2022 zu treffen“, so Nockemann.
Wer in dem neuen Kalender blättert und die zwölf Ansichten von Januar bis Dezember auf sich wirken lässt, der kann der Jury ein gutes Zeugnis ausstellen. Der Charakter des charmanten Dorfes, von Wuppertal aus auf dem Weg nach Niedersprockhövel gelegen, ist getroffen worden.
Ländliche Idylle strahlt schon das von Nadine Zarges gemachte Titelbild aus, das eine grasende Kuh auf grüner Wiese zeigt. Aber auch die übrigen Abbildungen wie die sorgsam mit Folie geschützten Erdbeerfelder des Landwirts Dirk Gelbrich, dem Eigentümer der Kuh vom Titelbild, die Heu-Ernte, der Regenbogen über dem Dorf, die Alpakas, verschiedene romantische Wald- und Schneelandschaften oder gediegene Fachwerkhäuser dokumentieren das Panorama der Ortschaft.