Sprockhövel : Stadtfest: WIS will auf Plastikmüll verzichten
Niedersprockhövel Händler und Geschäftsleute setzen sich für das Stadtfest für mehr Nachhaltigkeit ein.
. Wie vielen Parteien und Bürger beschäftigt das Thema Nachhaltigkeit auch die WIS (Wirtschaftliche Interessengemeinschaft Sprockhövel). Deswegen haben sich die Händler und Geschäftsleute zum Brainstorming zusammengesetzt und zum aktuellen Jubiläumsjahr und zum Stadtjubiläum im kommenden Jahr erdacht. „Wir haben uns alle fest vorgenommen bei unserem diesjährigen Stadtfest ganz auf Plastikmüll zu verzichten“, sagt Lutz Heuser, WIS-Vorsitzender, der betonte, dass WIS dafür vom Rat und der Verwaltung nicht extra ins Boot geholt werden musste.
„Schon letztes Jahr haben wir uns freiwillig bestimmte Auflagen aufgelegt. Diese erweitern wir nun“, spricht der Vorsitzende von der Eigenverantwortung, der sich jeder Verein, Händler und auch Bürger selbst auflegen müsse. „Allerdings muss auch jedem Besucher klar sein, dass Umwelt auch was kostet“, wirbt der Inhaber einer Werbeagentur um Verständnis für eventuell notwendige Preisanpassungen, die natürlich moderat sein müssten.
Idee: Glasverbot soll nur für mitgebrachte Flaschen gelten
Den Standbetreibern rät Heuser, auf den Preisschildern anzugeben, wieviel Cent von dem Getränk beispielsweise für die kompostierbare Becher beinhaltet. „Dann verstehen es die Kunden auch, warum sie vielleicht mehr bezahlen müssen, was aber vielleicht ja nicht mal sein muss“, erklärt der Sprockhöveler.