Experten beraten : Im Pop-up-Store gibt’s für lokale Firmen Tipps zur Digitalisierung
Niedersprockhövel Es gibt beispielsweise Ratschläge zur Erstellung einer Internetseite und zur Nutzung von Shop- und Bezahlsystemen.
Wie kann ich die Digitalisierung nutzen, um effektiver zu arbeiten? Wie kann ich als Unternehmen im Internet präsent sein? Wie kann ich Digital-Projekte finanzieren? Diese und weitere Fragen bekommen Händler, Unternehmen und Dienstleister der Innenstadt seit Freitag in einem „Pop-up-Store“ – einem befristet existierenden Ladenlokal – im Pavillon am Busbahnhof beantwortet. Bis Dienstag haben Mitarbeiter der EN-Agentur, der Beratungsagentur „Voll digital“ und der Südwestfälischen IHK (SIHK) dort ein gemeinsames Büro eröffnet. „Wir wollten den Firmen das Thema Digitalisierung näher bringen“, erklärt Maren Schlichtholz von der Sprockhöveler Wirtschaftsförderung.
Tipps, um Internet zur Umsatzsteigerung zu nutzen
Die Mitarbeiter der Agentur „Voll digital“ können die Firmen konkret beraten, auf welche Weise sie das Internet zur Umsatzsteigerung nutzen können - etwa bei der Erstellung einer Internetseite, bei der Nutzung von Shop- und Bezahlsystemen oder beim Marketing im Internet.
„Wir sind mit einem unserer Experten vor Ort und besprechen mit interessierten Unternehmen und Selbständigen ihre Herausforderungen in der Digitalisierung und wie mögliche digitale Lösungen aussehen könnten“, erklärt Nils Feldeisen. In der Regel vereinbarten sie ein weiteres Gespräch. Sie wollten mit lokalen Unternehmen unkompliziert ins Gespräch kommen.