Zukunftspläne : Werbering Haßlinghausen braucht einen neuen Vorstand
Haßlinghausen. Vorsitzender Wolfgang Weiss (69) will das Zepter jüngeren Händlern überlassen.
Zur ersten Sitzung des Haßlinghauser Werberings durfte der Vorstand um Wolfgang Weiss 20 von 80 Mitgliedern begrüßen. Auf der Tagesordnung standen außer der Vorschau auf Aktivitäten auch diverse Abstimmungen. Einen kurzen Ausblick gab es auch auf die am 14. Mai stattfindende Jahreshauptversammlung. Die dürfte alles andere als turnusgemäß ablaufen, hat Wolfgang Weiss doch klar gemacht, dass er sich dann nicht mehr zur Wahl aufstellen lassen will.
Der 69-Jährige wolle das Zepter jetzt in jüngere Hände legen. „Ich werde bald 70 Jahre alt. Zudem werde ich mich 2021, nach dem 100-jährigen Bestehen unseres Familienunternehmens, auch aus dem Berufsleben zurückziehen“, kündigte Weiss an. Da werde es Zeit, einen geordneten Übergang einzuleiten. In der Region sei er ohnehin einer der ältesten Werbering-Vorsitzenden. „Das darf ja so nicht bleiben“, sagt der Inhaber einer Parfümerie, der sich seit 40 Jahren im Werbering engagiert. Um seinen Nachfolger einzuarbeiten, stehe Weiss aber als zweiter Vorsitzender zur Verfügung. Die bisherige stellvertretende Vorsitzende Margret Obermann soll zur Schriftführerin werden und Matthias Mayer ablösen.
Sein Ende als Vorsitzender begründet Weiss aber auch mit der Gesundheit. Die sei unter anderem der Grund, dass er kürzer treten musste. „Normalerweise steht um diese Zeit schon die Planung aller Aktivitäten. In diesem Jahr haben wir erst vor kurzem damit angefangen“, sagt Weiss und meint damit den am 16. Juni stattfindenden Trödelmarkt und den Nachtschlag.