Krimireihe aus Schwelm : Das Eigenleben der Romanfiguren
Schwelm Astrid Schwikardi hat mit „Exodus“ den dritten Teil einer Kriminalreihe veröffentlicht.
Kriminalhauptkommissar Mark Birkholz ist Mitte 30 und wird gemeinsam mit seinem Kollegen und gleichzeitig besten Freund zu einem Tatort in Köln gerufen. Nicht einmal im Traum hätte er daran gedacht, dass es sich bei der Leiche um seine Schwester Patricia handeln würde. Es ist nur menschlich, dass ihn diese Bilder noch jahrelang verfolgen werden, vor allem da er in seinen damaligen Ermittlungen einen schweren Fehler beging.
Astrid Schwikardi ist Führungskraft in einem Versicherungsunternehmen. Vor einigen Jahren bearbeiteten sie und ihr Team ein Gesundheitsthema, welches sie auf die Idee für ihren ersten Kriminalroman „Uterus“ brachte (erschienen 2019). „Ich habe schon immer gerne geschrieben, aber erst ab 2009 habe ich mich an das Schreiben eines Romans gewagt. Wie das nun mal so ist, fängt man vorher mit kleineren Arbeiten an und fordert sich selbst immer wieder aufs Neue heraus“, erzählt die Schwelmer Autorin. Nach „Uterus“ und „Animus“ ist nun „Exodus“, der dritte Teil der Kriminalreihe rund um den Kölner Kriminalhauptkommissar Mark Birkholz erschienen.
Dieser nahm ein Jahr nach dem Tod seiner Schwester Patricia die Arbeit bei der Polizei wieder auf. Wie sich jedoch herausstellen sollte, kämpfte er noch immer mit seinen inneren Dämonen. In „Uterus“ ermittelt er in seinem ersten Fall nach Patricias Tod, doch es scheint, als wäre der Kriminalhauptkommissar zu früh in seinen Beruf zurückgekehrt. Zweifel und Schuld fressen ihn auf, doch er schafft es, den Mord aufzudecken. Auch in „Animus“ kann er seinen neuen Fall mit Bravour lösen. „Exodus“ dagegen, behandelt einen Fall, der in Birkholz‘ unmittelbarem Umfeld geschieht. Aurelia Vreede, die sehr gut mit Marks Schwester Patricia befreundet war, verschwindet von heute auf morgen spurlos. Da ihm das Verschwinden komisch vorkommt, ermittelt er auf eigene Faust, bis ein Brief von Aurelia auftaucht. In diesem bittet sie darum, nicht nach ihr zu suchen. Für den Moment scheinen seine Ermittlungen abgeschlossen, bis plötzlich Aurelias Mutter auf mysteriöse Weise ums Leben kommt. Nun nimmt der Vorfall an Fahrt auf und Mark Birkholz beginnt mit offiziellen Ermittlungen. Wird der Kölner auch diesen ganz persönlichen Fall lösen können?