Auszeichnung: Herzkamper Gasthof steht für regionale Küche
Der Landgasthof „Auf dem Brink“vertritt in einem neuen Genuss-Führer von Slow Food das Bergische Land.
Herzkamp. „Genussführer Deutschland 2014“ heißt der Band, den der Verein Slow Food jetzt im Oekom Verlag herausgebracht hat. 300 Gasthäuser stellt er darin vor, sechs davon kommen aus dem Bergischen Land, einer davon aus Sprockhövel: der Landgasthof Auf dem Brink.
Auch Bürgermeister Klaus Walterscheid war zugegen, als Vertreter des Vereins der Leitung des Hauses, Rosita Peloso und Olaf Altenhain, gestern Urkunde und Plakette überreichten.
Ein Führer zu Gasthäusern, in denen regionale Kochkultur gepflegt wird, in denen frische Zutaten im Einklang mit den Jahreszeiten auf den Tisch kommen, soll der Band sein, so die Leiterin des Conviviums Bergisches Land, Margret Wehning. Dem Gast gibt der Führer die Möglichkeit, Besonderes zu entdecken.
Darunter können alte Sorten von Obst und Gemüse sein oder Fleisch von alten Haustierrassen. Darüber hinaus baut der Verein Netzwerke auf, um entsprechende Erzeuger und Betriebe zusammen zu bringen.
Altenhain: „Es ist gut, die Menschen zu kennen, die mit ihren eigenen Händen die Lebensmittel schaffen.“ Regional heißt dabei nicht, dass ausschließlich Bergisches verwendet wird. Regional kann auch bedeuten, dass eine alte Linsenart verwendet wird, die im Süddeutschen rekultiviert wird.