Zukunft im Archiv sichern
„Papier ist nicht geduldig“ zeigt anhand von Neusser Beispielen die vielfältige Arbeit der Restauratoren.
Neuss. Für einen Mann, der das Archiv der Stadt leitet, mag die Formulierung zunächst irritieren. „Wir schauen weiter in die Zukunft als für die Zeit einer Legislaturperiode — oder eines Arbeitslebens“, sagt Jens Metzdorf. Wie berechtigt die Aussage ist, zeigt eine sehenswerte Ausstellung an der Oberstraße. Sie belegt die Bedeutung des Erhalts und der Restaurierung von Akten, Dokumenten, Fotos — eben über ein Arbeitsleben hinaus.
„Papier ist nicht geduldig“ ist Titel der Wanderausstellung, die in Neuss durch heimische Exponate ergänzt ist. Denn eigentlich, so sagen es Metzdorf und der Restaurator Marcus Janssens selbstbewusst, ist Neuss Vorreiter bei der Prävention, bei Erhalt und Restaurierung von Archivgut. Allein fünf Kilometer Akten lagern im mustergültig ausgestatteten Magazin des Archivs.
Das, was jetzt im Erdgeschoss des Stadtarchivs präsentiert wird, sei auch eine Art Rechenschaftsbericht für die Neusser, sagt Jens Metzdorf. Dieser Rechenschaftsbericht liest sich spannend und bietet durchaus Überraschendes.