Wein, Wurst und Weiberkram - verschiedene Märkte locken Besucher an
Die Neusser ließen sich durch das wettertechnisch durchwachsene Wochenende die Laune nicht verderben.
Neuss. Die Osterferien endeten Sonntag mit Regen. Dennoch waren die Tische am Freithof am Abend gut besetzt. So mancher Besucher ließ den Sonntag entspannt mit einem Gläschen Riesling beim Weinfest ausklingen.
Für Winzer und Händler gab es trotz des Wetters nicht viel zu mosern: „Wir sind sehr zufrieden“, erklärte Georges Vidal, der zum vierten Mal den französischen Markt organisierte. An acht Ständen warteten Spezialitäten auf Probierfreudige. So hatte Serge Bouquie 500 Kilometer auf sich genommen, um 42 Monate alten Käse zu verkaufen. Wer keinen Käse mochte, der ließ sich eine französische Wurst vom Grill, eine Merguez mit Harissa, schmecken.
Auch Gerd Lukas und seine Lebensgefährtin Hildegard Wigbels nutzten die Gelegenheit, ein leckeres Gläschen Wein zu probieren. „Es gibt gute Weine für wenig Geld“, meinte Gerd Lukas. Auch Weinneulinge tasteten sich an die Materie heran. Alexander Hagen, bekennender Genießer und Whiskeytrinker: „Ich versuche mich hier zum ersten Mal, dem Thema Wein zu nähern“, verriet er. Sein Freund Karsten Schulz und Freundin Claudia Laue bevorzugten einen lieblichen Weißen, den sie wie Profi-Sommeliere unter die Lupe nahmen.