Schüler in Neuss feiern ihre Zulassung : Abiparade zieht wieder durch die Stadt
Neuss Als krönender Abschluss der Mottowoche fanden am Freitag nach drei Jahren wieder Abiparade und -festival statt – im Sinne vieler Schüler.
Die Fast-Abiturienten springen auf und ab, Hände in die Luft gestreckt, laute Musik tönt aus den Boxen, Schüler grölen den Musiktext mit. Die Stimmung auf dem Neumarkt am Freitagmittag: ausgelassen.
„Von heute erhoff‘ ich mir: gute Musik, gute Laune und nicht zu viel Regen“, macht Svenja Becker, Schülerin des Marienberg-Gymnasiums, deutlich. Auch wenn das Wetter nicht ganz so gut mitspielt – zwischen bewölkt und sonnig drängt sich immer Mal wieder schüttender Regen –, scheinen die anderen beiden Wünsche der Schülerin in Erfüllung zu gehen. Zwei von drei – das ist doch eine gute Quote!
Viele der Schüler sind bereits seit 4 Uhr auf den Beinen, wie sie berichten. Nicht, weil sie grundsätzlich Frühaufsteher sind, sondern weil sie noch einiges vorbereiten mussten: den Abigag. Denn vor der Parade wurde auch noch an den Schulen der letzten Schultag gefeiert. Bullriding am Nelly-Sachs-Gymnasium, Steppaerobic und Laufsteg an der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule, Tänze und noch mehr Spiele an der Janusz-Korczak-Gesamtschule. Laute Musik und das Stürmen der Klassen war an der Schule im Stadtzentrum jedoch verboten – zum Bedauern vieler Schüler. Am Nelly-Sachs-Gymnasium war man hingegen mit der Mottowoche zufrieden: „Das Nelly ist schon die beste Schule“, findet Eric Tillmann. Isabel Foritzka, Schülerin des Marienberg-Gymnasiums, betont: „Wir haben auch alles direkt nach dem Abigag aufgeräumt.“