Schüler-Diskussion im Neusser Ratssaal : Reiner Breuer diskutiert über das Klima
Neuss Der Neusser Bürgermeister empfing 50 Schüler zur großen Gesprächsrunde im Ratssaal.
. Vor einigen Wochen hatten Bürgermeister Reiner Breuer und Umweltdezernent Matthias Welpmann bei einer Freitagsdemonstration für den Klimaschutz engagierter Schüler – „Fridays for Future“ – auf dem Markt gesprochen. Breuer hatte dabei die Demonstranten spontan zu einem „Klima-Diskurs“ mit der Stadtverwaltung eingeladen.
Einen Monat später fand nun im Ratssaal dieser Gedankenaustausch statt, zu dem neben Ratsmitgliedern gut 50 Schüler, vorwiegend der Oberstufen aus Neusser Gymnasien und Gesamtschulen, erschienen waren. „Seid Ihr immer so pünktlich?“, fragte Breuer, als er auf die Minute genau die Sitzung eröffnete. Neben ihm war die Verwaltung stark vertreten, mit dem Beigeordneten Matthias Welpmann an der Spitze und allen Mitarbeitern seines Teams, die mit Klima, Umwelt oder Stadtgrün zu tun haben.
Kohlenstoffdioxid-Ausstoß soll
um 25 Prozent sinken
Der Neusser Umweltchef stellte zunächst das integrierte Klimaschutzkonzept vor, das der Rat der Stadt Neuss 2014 beschlossen hatte. Hauptanliegen: Bis zum Jahr 2030 den Kohlenstoffdioxid-Ausstoß um 25 Prozent zu senken. Konkrete Maßnahmen, mit denen dieses Ziel erreicht werden soll, nannte er auch: Unter anderem die Elektrifizierung des Betriebsfuhrparks, die Förderung des Radverkehrs, Hitze- und Starkregenvorsorge. Seine Zusammenfassung: „Wandel findet statt – auch in Neuss!“